0
Gefährliche Fahrt
Falschfahrer auf der B289 – Polizei sucht Zeugen
Einsatzwagen der Polizei
Die Polizei ermittelt wegen zweier Geisterfahrten. // Symbolbild: Rolf Vennenbernd/dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
LKR Kulmbach – Eine Geisterfahrt auf der B289 wirft Fragen auf. Warum fuhr ein Mann auf der falschen Fahrbahnseite? Die Polizei sucht nach Zeugen.
Artikel anhören

Ein Falschfahrer war am Montag, 8. September, gegen 16.44 Uhr auf der Kulmbacher Umgehung unterwegs. Der Mann aus dem westlichen Landkreis Kulmbach befuhr mit seinem grauen BMW die B289 in Richtung Kulmbach, allerdings auf der falschen Fahrbahnseite.

Hierbei kam es zu mehreren brenzligen Situationen, in denen andere Verkehrsteilnehmer abbremsen und ausweichen mussten, um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Beamte der Polizeiinspektion Kulmbach konnten den Fahrzeugführer im Rahmen der Fahndung feststellen und kontrollieren.

Schon am 2. September gab es im Kreis Kulmbach Geisterfahrt

Als ob eine Geisterfahrt nicht genug wäre, ereignete sich bereits am Dienstag, 2. September, ein weiterer Vorfall. Hierbei fuhr der Mann mit seinem Auto in Richtung Mainleus. Auch in diesem Fall benutzte er die falsche Fahrbahnseite. Nur dem Zufall und dem besonnenen und reaktionsschnellen Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer ist es zu verdanken, dass bei den beiden Geisterfahrten nichts Schlimmeres passiert. Gegen den Geisterfahrer laufen nun Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Zeugen oder Geschädigte der oben genannten Vorfälle werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kulmbach unter der Rufnummer 09221/6090 zu melden.

Inhalt teilen
  • kopiert!