Rückblick-Serie Als die Prozession zum Kulturerbe wurde Topthemen aus dem Jahr 2024. // Screenshot: Marco Meißner von Marco Meißner TEILEN  01.06.2025 LKR Kronach – Die Schwedenprozession wird gefeiert, Einbrecher werden gefürchtet und eine Halle wird diskutiert. Das war vor einem Jahr im Kreis Kronach los. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Was hat Kronach Ende Mai/Anfang Juni 2024 bewegt? Wir blättern in unserem Archiv zwölf Monate zurück. Wie die Schwedenprozession Kulturerbe geworden ist In Kronach findet jedes Jahr die Schwedenprozession statt - eine Tradition, die es 2024 auf die Liste des immateriellen Kulturerbes in Bayern geschafft hat. Warum die Entscheidung gefällt wurde - und wie es nun weitergehen soll, haben wir vor einem Jahr unter die Lupe genommen. Besondere Ehre Wie die Schwedenprozession Kulturerbe geworden ist Am Sonntag (2. Juni) findet in Kronach die Schwedenprozession statt - eine Tradition, die es in diesem Jahr auf die Liste des immateriellen Kulturerbes in Bayern geschafft hat. Warum die Entscheidung gefällt wurde - und wie es nun weitergehen soll. Bauausschuss Kronach empört über Vorgehen des Bauherrn Für große Aufregung sorgte in der Sitzung des Bauausschusses der Stadt Kronach ein Tekturplan für eine neu errichtete Veranstaltungshalle in der Schwedenstraße.Grundsätzlich wurde der Bau einer solchen Halle begrüßt. Im Fall der Tektur zum Bau dieses Veranstaltungsgebäudes am Kettelerhaus gab es jedoch heftige Kritik an der Vorgehensweise. Veranstaltungshalle in Kronach Bauausschuss empört über Vorgehen des Bauherrn Für große Aufregung sorgte in der Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Kronach ein Tekturplan für eine neu errichtete Veranstaltungshalle in der Schwedenstraße. Einbrüche in Kronach häufen sich: Was steckt dahinter? Bei Adrian Lieb aus Kronach sind Täter im Jahr 2024 eingebrochen und haben massiven Schaden angerichtet - doch in den vergangenen Wochen ist nicht nur dort eingebrochen worden. Was seinen Fall von den anderen unterscheidet - und was Bürger tun können, um sich zu schützen. Ermittlungen laufen Einbrüche in Kronach häufen sich: Was steckt dahinter? Bei Adrian Lieb aus Kronach sind bislang unbekannte Täter eingebrochen und haben massiven Schaden angerichtet - doch in den vergangenen Wochen ist nicht nur dort eingebrochen worden. Was seinen Fall von den anderen unterscheidet - und was Bürger tun können, um sich zu schützen.