0
Wer schreibt gerne?
Der FT sucht freie Mitarbeiter für den Landkreis Kronach
Der Fränkische Tag in Kronach sucht noch Freie Mitarbeiter.
Der Fränkische Tag in Kronach sucht noch Freie Mitarbeiter. // Adobe Stock
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Landkreis Kronach – Sie schreiben gerne, sind gern unterwegs und finden, dass Lokaljournalismus ein spannendes Feld ist? Prima - dann melden Sie sich bei uns.

Die Arbeit unserer Lokaljournalisten ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Und sie ist vor allem auf den Landkreis Kronach begrenzt. Unsere freien Mitarbeiter sind dabei, wenn zum Beispiel Gemeinderatssitzungen abgehalten werden und die Räte über spannende und aktuelle Themen diskutieren. Sie sind aber auch dabei, wenn ein Sportverein sein Jubiläum feiert, oder wenn mal wieder Laiendarsteller auf der Theaterbühne ihr Publikum zum Lachen bringen.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Und wenn Sie nun denken: "Klingt spannend, das wäre was für mich" - prima, denn das ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Denn der Fränkische Tag sucht im Kreis Kronach Berichterstatter, die stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Als freie Mitarbeiterin/freier Mitarbeiter sind Sie zwar beim Fränkischen Tag nicht fest angestellt, aber doch vertraglich abgesichert. Über Details können wir gerne persönlich sprechen. 

Reden wir doch über die Aufgaben eines regionalen Berichterstatters. Sie würden über Themen aus den Bereichen Politik, Kultur, Kriminalität, Wirtschaft und Arbeitswelt, Umwelt, Vereinsleben,  Religion und Kirche berichten. Und Sie sind der gesellschaftliche Schnittpunkt zwischen Veranstalter und der Leserschaft, nehmen also eine wichtige soziale Aufgabe wahr. Berichterstatter sind Chronisten, Kommentatoren und Ansprechpartner. Sie sind direkt "an der Basis", nehmen die Bedürfnisse der Leserinnen und Leser auf und setzen diese um, gerne auch mit eigenen Ideen für eine spannende, unterhaltsame oder auch witzige Geschichte.

Unser Erfolg: Teamarbeit. Werden Sie ein Teil davon

Die lokale Berichterstattung lebt vor allem auch von ihrer Aktualität. Und von der Fähigkeit, "Querschnittsjournalismus" nicht als Hürde, sondern als Herausforderung zu sehen. Das klappt vielleicht nicht von jetzt auf gleich, aber natürlich geben wir jedem Interessenten die Möglichkeit, sich Schritt für Schritt auf diese Aufgaben vorzubereiten. Rom wurde ja bekannter Maßen auch nicht an einem Tag erbaut. Wir bieten jegliche Art der Unterstützung und Hilfestellung. Teamarbeit ist uns enorm wichtig, denn darauf baut unser Erfolg auf. 

Möchten Sie also ein Teil dieses Erfolgsteams werden, dann zögern Sie nicht lange und melden Sie sich bei uns. Dann können wir auch darüber sprechen, welche finanziellen Vorteile das für Sie mit sich bringt. Übrigens: Wir können auch Praktikantinnen und Praktikanten die Möglich bieten, mal "reinzuschnuppern." Allerdings gelten ein Mindestalter von 16 Jahren und eine Praktikumsdauer von mindestens drei Wochen. Wir freuen uns auf ein Gespräch und auf Ihre Mitarbeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Tanja Freiberger, E-Mail-Adresse: t.freiberger@fraenkischertag.de. Telefonisch erreichen Sie Frau Freiberger montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr (09261/625558). Oder Sie wenden sich an Maria Löffler, E-Mail: maria.loeffler@fraenkischertag.de (09261/625555). 

 

 

 

 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!