Rückblick-Serie Nachwuchs beim Kronacher Storch und festgeklebtes Geld Diese Themen beschäftigten unsere Leser vor einem Jahr um diese Zeit. // Maria Löffler von Maria Löffler TEILEN  21.06.2025 Kronach – Die Themen, über die unsere Leser vor einem Jahr um diese Zeit sprachen, waren vielfältig. Besonders der Storchnachwuchs, das "festgeklebte" Geld und das Thema Demenz standen im Fokus. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Ein Blick zurück auf das letzte Jahr um diese Zeit zeigt, welche Themen unsere Leser besonders beschäftigten. Zerbrechliches Glück: Kronacher Störche haben Nachwuchs Im Volksmund bringt der Storch die Babys - im Kreis Kronach haben die Störche aber selbst das "Babyglück". Doch nicht alle Küken haben es geschafft - und es lauern noch weitere Gefahren. Was jeder einzelne tun kann, um den Storchennachwuchs zu schützen. Expertin mahnt zur Umsicht Zerbrechliches Glück: Kronacher Störche haben Nachwuchs Im Volksmund bringt der Storch die Babys - im Kreis Kronach haben die Störche aber selbst das "Babyglück". Doch nicht alle Küken haben es geschafft - und es lauern noch weitere Gefahren. Was jeder einzelne tun kann, um den Storchennachwuchs zu schützen. In Kronach klebt das Geld auf der Straße Festgeklebte Münzen im Wert von 2,10 Euro beschäftigen Passanten in Kronach. Wer hinter dieser kuriosen Aktion steckt, bleibt ein Rätsel. Glosse In Kronach klebt das Geld auf der Straße Festgeklebte Münzen im Wert von 2,10 Euro beschäftigen Passanten in Kronach. Wer hinter dieser kuriosen Aktion steckt, bleibt ein Rätsel. Demenz soll im Landkreis Kronach raus aus der Tabuzone Eine lokale Allianz aus den vier örtlichen Wohlfahrtsverbänden und dem Landkreis will dem Schreckgespenst "Demenzerkrankung" den Wind aus den Segeln nehmen. Neun Meilensteine geben die Richtung vor. Hilfe für Demenzpatienten Demenz soll im Landkreis Kronach raus aus der Tabuzone Eine lokale Allianz aus den vier örtlichen Wohlfahrtsverbänden und dem Landkreis will dem Schreckgespenst "Demenzerkrankung" den Wind aus den Segeln nehmen. Neun Meilensteine geben die Richtung vor.