1. Einbrüche im Landkreis Kronach: Was die Ermittler dazu sagen
In den letzten Wochen hat es ungewöhnlich viele Einbrüche und Einbruchsversuche im nördlichen Landkreis Kronach gegeben. "Es ist tatsächlich unüblich, dass uns derzeit so viele Einbrüche gemeldet werden", sagt Felix Baier, Dienstgruppenleiter bei der Polizei Ludwigsstadt.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel:
2. Neuer Unterpächter erstellt Konzept fürs Schützenhaus
Philipp Herpich übernimmt die Gastronomie im Kronacher Schützenhaus. Im exklusiven Interview mit unserer Zeitung berichtet er darüber, welches Gesamtkonzept er sich vorstellt.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel:
3. Als die Lok bei Ludwigsstadt in die Tiefe stürzte
Vor 100 Jahren stürzten eine Lokomotive und 21 Waggons von der Ludwigsstadter Trogenbachbrücke in die Tiefe. Sie landeten zwischen Wohnhäusern und richteten großen Schaden an. Dabei kam der 65-jährige Lokführer Paul Moser aus Saalfeld ums Leben. Sechs Waggons blieben auf der Brücke stehen, zwei von ihnen brannten nach einer Explosion aus. Ein historischer Rückblick.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel:
4. Ukrainerin greift im Landkreis Kronach zu Bus-Lenkrad
Nataliia Tepliashyna ist aus der Ukraine geflüchtet und lebt nun in Steinwiesen. Dort will sie nicht untätig sein. Durch den Jobturbo hat sie ihren Busführerschein machen dürfen.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel:
5. Gute Förderung für Stützmauer-Sanierung in Wilhelmsthal
Die Sanierung der Stützmauer in der Alten Poststraße und dem Felsweg in Wilhelmsthal kann vorzeitig beginnen. Die Arbeiten an der Stützmauer in Wilhelmsthal kosten 930.000 Euro. Die Förderung der Maßnahme fällt allerdings sehr hoch aus.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel:
Noch etwas verpasst? Hier lesen Sie den vergangenen Wochenrückblick: