0
Tierheim Kronach
Katze Emilia wartet: Angsthäschen sucht neues Zuhause
Tierheim Kronach
Katze Emilia braucht ein neues, liebevolles Zuhause. // Foto: Tierheim Kronach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kronach – Hinter großen Augen verbirgt sich Emilias sanftes Wesen. Das Tierheim Kronach sucht geduldige Herzen für die bezaubernde Katze.
Artikel anhören

Zusammen mit ihren Babys wurde Hauskatze Emilia in Friedersdorf bei Rothenkirchen aufgefunden – trotz Aufruf im Internet keine Spur eines Besitzers. Ob sie ausgesetzt oder nach einem Umzug einfach zurückgelassen wurde oder ob sie entlaufen ist und nicht mehr zurückgefunden hat, wird man wohl nie erfahren. Das Tierheim konnte für die Kleinen schnell neue Familien finden – nur der braven Mama wollte bisher niemand ein Zuhause schenken. 

Im Tierheim Kronach wartet eine echteSchönheit

Obwohl Emilia mit ihrer zart hellroten Färbung eine echte Schönheit ist, hat sie im Katzenzimmer bisher noch niemand so richtig wahrgenommen. Der Grund dafür liegt darin, dass das kleine Goldstück ein sensibles Angsthäschen ist, das Menschen bisher noch als „potentiell gefährlich“ einstuft. Wer weiß, was sie schon alles erlebt hat.

Das Gute ist aber, dass Emilia nur ängstlich ist, nicht aber scheu oder gar kratzbürstig. Wenn man sich langsam und ruhig nähert, bleibt sie sitzen und lässt sich ohne Weiteres anfassen. Auch Hochheben oder tierärztliche Behandlungen sind kein Problem. Die Tierheim-Mitarbeiter sind davon überzeugt, dass sie in den richtigen Händen schnell auftauen und aus sich herausgehen würde.

Wer kann Katze Emilia ein gutes Zuhause bieten?

Darum sucht man nun eine katzenliebe und -erfahrene Familie ohne allzu viel Trubel und Hektik. Es sollten Menschen sein, die die etwa ein Jahr alte, kastrierte Emilia so nehmen, wie sie ist, und anfangs nicht zu hohe Erwartungen stellen. Sie sollten nicht enttäuscht sein, wenn sich das Angsthäschen in den ersten Tagen nur versteckt, sondern ihr Zeit und Verständnis geben. Emilia ist noch jung und wird schnell zu überzeugen sein, dass Menschen gar nicht so übel sind. Dies kann sich allerdings durchaus über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinziehen.

Ältere Kinder, die vernünftig genug sind, sich zurückzunehmen und Emilia anfangs nicht zu bedrängen oder zu bestürmen, sollten kein Problem sein. Für kleinere Kinder ist Emilia nicht geeignet. Mit anderen Katzen versteht sich die kleine Maus bisher gut. Sie ist im Katzenzimmer super sauber, sie macht nichts kaputt, ist stubenrein und unauffällig.

Da sie Freigang gewöhnt ist, sollte dies nach einer längeren Eingewöhnungszeit auch in Zukunft wieder möglich sein. Eine eher ländlich gelegene, verkehrsberuhigte Umgebung ist dafür natürlich Voraussetzung.

Inhalt teilen
  • kopiert!