Themen der Woche Darüber hat Kronach gesprochen Bei Foto Thron in Kronach gibt es einen Chefwechsel - derweil wird bei "Kronach leuchtet" überlegt, einen Ortswechsel wieder rückgängig zu machen. Doch nicht nur diese Artikel sind in der vergangenen Woche gerne gelesen worden. // Fotostudio Thron/Christian Martin/dpa/Meißner/Gröger von Daniela Pondelicek TEILEN  18.05.2024 Kronach – Bei Foto Thron in Kronach gibt es einen Chefwechsel - derweil wird bei "Kronach leuchtet" überlegt, einen Ortswechsel wieder rückgängig zu machen. Doch nicht nur diese Artikel sind in der vergangenen Woche gerne gelesen worden. 1. Von nun an Mitarbeiter: Chefwechsel bei Foto Thron in Kronach Beim Fotostudio Thron hört Werner Olgemöller als Chef auf, als Mitarbeiter bleibt er allerdings noch erhalten. Er blickt auf die vergangenen Jahre zurück - und schaut mit seiner Nachfolgerin in die Zukunft. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Ein Leben für die Fotografie Werner Olgemöller: Der Chef geht, der Mitarbeiter bleibt Für die Kronacher ist Werner Olgemöller ein Gesicht der Stadt, deren Gesichter er selbst über Jahrzehnte im Bild festgehalten hat. Nun sagt er als Chef bei Foto-Thron adieu. Trotzdem bleibt er dem Geschäft erhalten - und blickt auf eine aufregende Zeit des ständigen Wandels zurück. 2. Zieht "Kronach leuchtet" zurück auf das Kronacher LGS-Gelände? Eigentlich ist das Lichtfestival "Kronach leuchtet" nur aufgrund der Corona-Pandemie auf das Kronacher LGS-Gelände gezogen und sollte - so wie in diesem Jahr - wieder in der Oberen Stadt stattfinden. Doch nun gibt es einige Gründe, die für eine Rückkehr auf das LGS-Gelände sprechen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Ausblick auf 2025 Leuchtet Kronach bald wieder in der LGS? Rund eine Woche ist seit dem Ende des diesjährigen Lichtkunstfestivals "Kronach leuchtet" vergangen. Die Veranstalter ziehen Bilanz und überlegen, wie es im kommenden Jahr weitergehen könnte - und vor allem wo. 3. Baumgärtner und der Bayerische Rundfunk: Gibt der Sender zu viel Geld aus? In einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks hat der "Report München" den Landtagsabgeordneten Jürgen Baumgärtner und die Immobiliengeschäfte des LCC-Kommunalunternehmens unter die Lupe genommen. Schon davor hatte sich allerdings der CSU-Politiker eher ein Auge auf die Ausgaben des Senders geworfen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: BR steht nun im Fokus Baumgärtners Ausschuss hinterfragt Ausgaben des Senders Erst hat der Bayerische Rundfunk die Immobilienkäufe von Jürgen Baumgärtner für den Lucas-Cranach-Campus kritisiert. Nun wirft die Politik einen nachdenklichen Blick auf die Finanzen des BR. 4. Die schönsten Bilder vom Schulfest der RS I in Kronach Die Maximilian-von-Welsch-Realschule in Kronach hat zum Schulfest eingeladen. Für Groß und Klein ist einiges geboten worden. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Schulfest ist ein Renner An der Realschule I geht stundenlang die Post ab Die Maximilian-von-Welsch-Realschule Kronach feiert am Freitag, 10. Mai, bei strahlendem Sonnenschein ihr Schulfest mit Ehemaligentreffen bis in die Abendstunden. Und eine Spende gibt es obendrein. Die schönsten Impressionen vom Fest als Bilderserie. 5. Crana Historica: Was heuer geboten ist Am Pfingstwochenende lockt "Crana Historica" auf die Festung Rosenberg. Was die Veranstalter den Besuchern heuer zeigen werden. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Planung auf der Zielgeraden "Crana Historica" setzt auf neue Anreize Am kommenden Pfingstwochenende wartet auf die Festungsbesucher wieder ein ganz besonderer Event. Bereits zum achten Mal wird geschossen, gekämpft und gefeiert bis zum Abwinken. Und das erwartet Sie: Noch etwas verpasst? Hier lesen Sie den vergangenen Wochenrückblick: Themen der Woche Das hat Kronach bewegt Die Stadt Teuschnitz trennt sich von den bisherigen Pächtern des "Schwarzen Kreuzes" - doch nicht nur diese Meldung aus der heimischen Wirtschaft ist auf das Interesse der Kronacher FT-Leser gestoßen.