Themen der Woche Darüber hat Kronach gesprochen Das waren unsere Themen der Woche. // FT von Marco Meißner TEILEN  12.04.2025 LKR Kronach – Unsere User fiebern gespannt aktuellen Entwicklungen in der Kreisstadt entgegen. Das zeigt ein Blick auf unsere Berichte der vergangenen Woche, wo der Hussitenplatz, „Kronach leuchtet“ und Woolworth die Spitzenreiter waren. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden 1. Spekulationen um Hussitenplatz in Kronach sind beendet Spekulative, spannende und teils auch sinnbefreite Diskussionen in den sozialen Netzwerken drehten sich um die Zukunft des Kronacher Hussitenplatzes. Von der Eisbahn bis hin zu einem Einkaufszentrum war alles dabei. Nun ließ Hans Rebhan, der Vorstand der Lucas-Cranach-Campus-Stiftung, während einer Kreistagssitzung mitten in der Haushaltsdiskussion die Bombe völlig unaufgeregt platzen: Am Hussitenplatz entstehen rund 70 Apartments für Studenten. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Belebung des Stadtkerns Ende der Spekulationen: Das wird am Hussitenplatz gebaut Der Hussitenplatz bekommt eine neue Bestimmung. Nun werden Nägel mit Köpfen gemacht, und bald beginnt die Bauphase. 2. Wie „Kronach leuchtet“ seine Besucher überraschen will In rund zwei Wochen ist es wieder soweit: Am 25. April startet „Kronach leuchtet“ - und das schon zum 20. Mal. Welche Installation sich dann in die Herzen der Zuschauer strahlen wird, lässt sich im Vorfeld natürlich schwer sagen. „Der Lichtweg ist zwar geplant, doch wie er schlussendlich wird, sehen wir erst, wenn er steht. Und manche der Lichtkunstwerke sind noch nicht ganz fertig“, erklärt Pressesprecherin Oda Gräbner. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Lichtfestival startet bald Kronach leuchtet: Zum Jubiläum gibt's drei Neuerungen 20 Jahre magisches Licht in Kronach! Die Festung Rosenberg wird beim "Kronach leuchtet" zur Bühne für faszinierende Installationserlebnisse. Wie die Veranstalter die Besucher überraschen wollen. 3. Woolworth ist in Kronach angekommen „Der Erfinder des Discounts ist jetzt auch in deiner Stadt!“ Das steht auf den knallroten Einkaufstüten, die man am Donnerstag, 10. April, in großer Zahl in Kronach zu sehen bekam. Die Rede ist natürlich von dem Traditionsunternehmen Woolworth, das die Eröffnung eines neuen Stores im Fachmarktzentrum am Hammermühlweg in Kronach feierte. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Handel hat neues Angebot Schnäppchen-Jagd bei Woolworth: Kronach feiert Eröffnung Woolworth schafft in Kronach Arbeitsplätze und präsentiert ein breites Sortiment. Das war bei der Eröffnung geboten. 4. Die ersten Fotos aus den Wohncontainern für Flüchtlinge Neue Wohncontainer warten auf Bewohner. In Ruppen entstehen schlichte, aber sichere Zufluchtsorte für Asylsuchende. Wir zeigen in einer Bildergalerie, wie es darin ausschaut. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Blick hinter die Kulissen So sieht es in den Kronacher Containerunterkünften aus Neue Wohncontainer warten auf Bewohner. In Ruppen entstehen schlichte, aber sichere Zufluchtsorte für Asylsuchende. Wir zeigen in einer Bildergalerie, wie es darin ausschaut. 5. Wie geht es mit Kittels Coffee Truck in Kronach weiter? Ein Coffee Truck sorgt für politische Spannungen: Zwei Fraktionen wollen Klarheit über Kittels Verbleib am LGS-Gelände in Kronach und beantragen eine Sondersitzung. Nun wird auch bekannt, bis wann die Entscheidung fallen wird. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Diskussion in Kronach Streit um Kittel's Coffee: Sondersitzung noch vor Ostern Ein Coffee Truck sorgt für politische Spannungen: Zwei Fraktionen wollen Klarheit über Kittels Verbleib am LGS-Gelände und beantragen eine Sondersitzung. Nun wird auch bekannt, bis wann die Entscheidung fallen wird.