0
Bunter Abend 2024 in Ramsthal
Mit neuer Garde und Männerballett
Nach einigen Jahren Pause trat bei den Bunten Abenden in Ramsthal erstmals wieder das Männerballett AIR Ramsthal auf und zwar in Stewardessenkostümen.
Nach einigen Jahren Pause trat bei den Bunten Abenden in Ramsthal erstmals wieder das Männerballett AIR Ramsthal auf und zwar in Stewardessenkostümen. // Foto: Andreas Lomb
Ramsthal – In Ramsthal streiken die Stewardessen nicht, sie tanzen sogar über die Bühne – mit den Fränkischen Hüpfern, einer Boygroup und dem Tanzmariechen.

Rund 100 Akteure brachte der Sportverein Ramsthal unter dem Motto „Romsel feiert tolle Zeit mit Jubel, Trubel, Heiterkeit“ bei den beiden ausverkauften Bunten Abenden auf die Bühne. Es ist immer wieder erstaunlich, wie es den Verantwortlichen für die Veranstaltung unter Edwin Metzler gelingt, ein abendfüllendes Programm aus jungen Talenten und erfahrenen Darstellern mit diesem Niveau auf die Bühne zu bringen.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer beider Veranstaltungen waren begeistert von den Darbietungen aus Tanz, Spiel und Bütt. Tatjana Simon und Irina Neder führten charmant durch das Programm und glänzten mit musikalischen Einlagen.

Der Abend wurde eröffnet mit dem Gardetanz der neu zusammengestellten Ramsthaler Garde. Nach einer durch den Generationenwechsel bedingten Pause haben sich wieder jungen Tänzerinnen unter der Leitung von Anja Langbroek und Carolin Sittler zusammengefunden und präsentierten das sehenswerte Ergebnis ihres monatelangen Trainings. Auch der spätere Showtanz „Mama Mia“ auf den Spuren von ABBA war äußerst sehenswert.

Nachwuchs mit Begeisterung dabei

Dass der Nachwuchs auch mit Begeisterung bei der Sache ist, zeigte die Purzelgarde beim Thema „Die 90er Jahre“. Katharina Stibitz und Nadine Dünisch haben die Gruppe erfolgreich ausgebildet und den Kindern viel Spaß an ihrem Auftritt vermittelt. Die „Lila Funken“ unter Leitung von Ilona Gößmann-Schmitt, Miriam Warmuth und Anja Langbroek hatten einen Marschtanz einstudiert, der ebenfalls optimistisch für den Gardenachwuchs stimmt.

Gäste mit aufblasbarer Freundin

Die Auranerin Hermine Kaiser bereicherte das Programm in Ramsthal mit ihren Erlebnissen beim Casting auf dem Weg zum Superstar. Auch die Prinzengarde Aura trug in schnittiger Uniform zur guten Stimmung im Saal bei.

Jürgen Häfner aus Oberthulba erzählte in seiner Büttenrede von seinen Erlebnissen auf der Reeperbahn und stellte dem Publikum seine aufblasbare Freundin vor.

Die besten Witze zur Überbrückung

Manchmal dauert ein Bühnenumbau etwas länger und das ist dann die Gelegenheit für Erich Greubel, seine neuesten Witze als Überbrückung zum Besten zu geben. Diana Unsleber und Anja Langbroek setzten sich danach trinkfest mit dem Thema „Männer“ in ihrem Zwiegespräch auseinander.

Ein Höhepunkt vor der Pause war die Spielshow „Klein gegen Groß“, die Lena Kötzner als Kai Pflaume souverän moderierte. Ob Schmecken von Biersorten oder Heben von Gewichten, Lena führte sicher und charmant durch das Programm und ermittelte am Ende natürlich die Sieger.

Mia Warmuth begeisterte als Tanzmariechen. Ihr Training hatte Lena Kötzner übernommen, die in dieser Rolle vor einigen Jahren selbst auf der Bühne stand.

Bühnenhüpfer und trauernde Witwen

Spacig ging es bei der Party im Weltraum zu, die von den Fränkischen Bühnenhüpfern gefeiert wurde, bevor dann die vier trauernde Witwen Helena Greubel, Sigrid Hammer, Claudia Kuchenbrod und Gertrud Weisensel musikalisch von Roland Kühnlein begleitet ihr Leid und ihre Freude schilderten.

Erstmals wieder dabei: Das Männerballett

Den Abschluss bildete dann nach einigen Jahren Pause das Ramsthaler Männerballett mit Stewardessen der AIR Ramsthal. Dass es mit den Männern so gut klappte, lag auch an den Trainerinnen Ilona Gössmann-Schmitt, Caroline Morper und Linda Ott, die sich dieser anspruchsvollen Aufgabe gestellt hatten.

Den Ramsthalern ist es wieder einmal gelungen, die Gäste aus ihrem Alltagstrott herauszuholen und ihnen einige abwechslungsreiche und unterhaltsame Stunden zu bieten. Der Sportverein kann stolz auf diese Leistung seiner Mitglieder sein.

Hier finden Sie die Bilder zum bunten Abend:

Inhalt teilen
  • kopiert!