Eine Auswahl zum Durchklicken September im Landkreis: die schönsten Leserfotos Hier zu sehen: ein doppelter Regenbogen direkt über der Trimburg. // Andy Schnabel von Milena Meder TEILEN  vor 1 Stunde Landkreis Bad Kissingen – Beinahe täglich werden der Redaktion außergewöhnliche und eindrucksvolle, aber auch niedliche und inspirierende Fotos zugeschickt. Eine Auswahl der schönsten Leserfotos aus dem Monat September. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Egal ob atemberaubender Himmel, tierischer Besuch am Grundstück oder Blumen aus dem eigenen Garten; ganz gleich, ob spontaner Schnappschuss oder im Vorhinein geplant: Ein Foto bewahrt Erinnerung, hält besondere Momente fest und erzählt seine eigene Geschichte. Beinahe jeden Tag erreichen die Redaktion E-Mails von Leserinnen und Lesern, die ihre Kamera im richtigen Moment herausgeholt haben und nun ihre schönsten Augenblicke teilen möchten. Eine Auswahl der besten Fotos aus dem September. Zum Durchklicken: „Neuer, interessanter Platz für drehbare Sternkarte in Detter“, schreibt Leserin Petra Hartmann. // FOTOGALERIE Petra Hartmann Diesen Sonnenuntergang schickte und Harald Metz. // FOTOGALERIE Harald Metz Wer sich im Bad Brückenauer Staatbad im Schlosspark dem Elisabethenhof nähert, erfreut sich rechts und links vom Haupteingang an leuchtenden Teppichbeeten. Ganz dicht sind die orangen, roten und weißen Sommerpflanzen nebeneinander gesetzt, sodass man den Eindruck eines Teppichs hat. // FOTOGALERIE Claudia Körber „Schöne Grüße vom Simmelsberg, mit Blick auf die Großen Nalle“, schickt eine Leserin im September. // FOTOGALERIE Beate Schwerdtfeger Auch wenn viele Wiesen längst gemäht sind, so findet man hier in der Rhön Ende September am Wegesrand noch viele blühende Pflanzen, die sich gut in der Vase halten: Schafgarbe, pinke Flockenblume und hellgelber Raps. // FOTOGALERIE Claudia Körber Dieser Kaktus hat im September mit 21 Blüten herrlich geblüht. // FOTOGALERIE Monika Leonhardt „Das Spinnennetz sieht aus wie mit Perlen verziert. Hübsch gemacht vom Morgentau.“ // FOTOGALERIE Dagmar Weigand Der Nebel und die Morgensonne verzaubern die Landschaft in eine mystische Kulisse: Der Herbst naht in Untereschenbach. // FOTOGALERIE Dagmar Weigand Ein abendliches Familientreffen der Nilgänse an der Saale in der Nähe der Saline. // FOTOGALERIE Klaus Hassa „Ein Portait einer unserer Feldwespen, die den Sommer in unserem Gartenschuppen verbracht haben, kurz vor ihrer Abreise. Hat sie nicht eine tolle Zeichnung im Gesicht? Eindeutig ein „Batman-Logo“. Ist sie nur ein Fan oder sind die beiden verwandt?“ // FOTOGALERIE Michael Bohl Emma Kleinhenz aus Stangenroth hat diese schöne Aufnahme im Garten ihrer Oma gemacht. // FOTOGALERIE Emma Kleinhenz Diesen wunderschönen Abendhimmel über Burkardroth-Wollbach hat Theo Wehner am 1. September aufgenommen. // FOTOGALERIE Theo Wehner Helmut Neugebauer aus Elfershausen hat von seiner Wohnung immer einen tollen Blick auf die Trimburg. Selten aber lässt die untergehende Sonne und die hinter der Trimburg liegenden dunklen Wolken sie in so einem mystischen Licht erscheinen, wie er es für uns festgehalten halt. // FOTOGALERIE Helmut Neugebauer Ein schönes Farbenspiel im Kurpark von Bad Bocklet. // FOTOGALERIE Georg Oswald Ein sehr seltener, aber gern gesehenen Gast in einem Garten in Nüdlingen: ein Papilio machaon, auch Schwalbenschwanz genannt. „Er wird nur zwei bis drei Wochen alt und erfreut uns in dieser kurzen Zeit, mit seinen prächtigen Farben. Leider ist er nicht mehr ganz vollständig, nicht mehr perfekt, aber wer ist das schon?“, schreibt Leser Klaus Beck. // FOTOGALERIE Klaus Beck Ein Blick über die Weinberge im Saalecker Schlossberg bei Hammelburg. // FOTOGALERIE Thomas Mendel Der Blick über das herbstliche Saaletal, im Hintergrund das Kloster Altstadt und Schloss Saaleck. // FOTOGALERIE Thomas Mendel Apfel- statt Blumenschmuck: Edwin Fella dekorierte sein Fensterbrett im September mit Obst. // FOTOGALERIE Edwin Fella Man könnte meinen, Amalberga bei Hammelburg will die Sonne in ihren Händen halten, schickt uns ein Leser. // FOTOGALERIE Werner Schlereth „Bei unserer Wanderung im Wald der Baumgiganten vom Klaushof nach Stralsbach raschelte es plötzlich im Laub und diese Kröte kam zum Vorschein. Ein leider selten gewordenes Erlebnis“, schreibt uns ein Leser. // FOTOGALERIE Hans-Jürgen Neumann „Ein Bild unserer letzten Zwetschgenernte in 2025“, freut sich Leser Klaus Beck. Ein paar verspätete Erbeer-Gäste haben sich auch darunter gemischt. // FOTOGALERIE Klaus Beck Aufgenommen beim morgendlichen Spaziergang: Der Herbst kommt und bringt Nebel mit, der sich an den Spinnennetzen festsetzt. // FOTOGALERIE Hilmar Ruppert Sie waren ebenfalls im Landkreis Bad Kissingen unterwegs und haben ein tolles Foto gemacht? Dann gerne per Mail an redaktion@saale-zeitung.de senden! Die beliebtesten Artikel im August: Bauarbeiten bei Langendorf Autobahnabfahrt wird wegen Neubau des Kreisels gesperrt Seit Mai wird der Kreisel an der B287 gebaut. Die Arbeiten liegen vor dem Zeitplan und der nächste Bauabschnitt startet. Die härteste Phase für die Menschen vor Ort steht an. Das gilt es zu beachten. Junger Lehrer und Pensionistin Wie hat sich der Arbeitsalltag an Grundschulen verändert? Der Lehreralltag, die Schüler und Eltern haben sich verändert. Ein junger Lehrer und eine Pensionistin aus dem Landkreis Bad Kissingen schildern ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag. Ein Jahrzehnt in Arnshausen Körners Wirtschaft schließt: „Wir wollen neue Wege gehen“ Es gibt Veränderungen bei Körners Wirtschaft in Arnshausen: Die Betreiber kündigen die Schließung an. Sie wollen aber weiter kochen.