0
Im Landkreis Bad Kissingen
Wochenendplanung leicht gemacht – Eine Event-Übersicht
Auch für die Kleinen ist beim Michaelsmarkt in Hammelburg etwas geboten.
Auch für die Kleinen ist beim Michaelsmarkt in Hammelburg etwas geboten. // Gerd Schaar (Archiv)
Die Lauertaler Alphornbläser und die Alphornbläser Schwarze Berge bei der „1 Stunde Kultur“ 2024 im Park der Museen Schloss Aschach
Die Lauertaler Alphornbläser und die Alphornbläser Schwarze Berge bei der „1 Stunde Kultur“ 2024 im Park der Museen Schloss Aschach // Rebecca Reith
Landkreis Bad Kissingen – Wer Inspiration fürs Wochenende braucht, wird hier fündig: Die Redaktion hat die wichtigsten Veranstaltungen im Landkreis Bad Kissingen am kommenden Wochenende zusammengestellt.
Artikel anhören

Sie möchten am Wochenende etwas unternehmen, wissen aber noch nicht, wo es hingehen soll? Dann haben wir das Richtige: eine Übersicht der wichtigsten Events im Landkreis Bad Kissingen am kommenden Wochenende. 

Mehrtägige Veranstaltungen

  • Interkulturelle Woche vom 22. bis 28. September 2025: Die 13. Interkulturelle Woche steht unter dem Motto „dafür!“ Auch am Wochenende gibt es in Bad Kissingen dazu ein vielfältiges Programm: Am Freitag, 26. September, organisiert die offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe um 15 Uhr einen Spiel-Treff. Ab 18.30 Uhr kann man traditionelle Gerichte der ukrainischen Küche im Restaurant „Weisses Haus“ genießen, die Kosten betragen 20 Euro.

Von 11 bis 12.30 findet am Samstag ein Workshop statt, der mentale Gesundheit bei Migranten thematisiert. Die ukrainische Autorin Tetiana Bondarchuk liest samstags um 15.30 Uhr in der Kunstgalerie aus ihrem Buch „Wenn Städte sprechen könnten“ vor, um 17.30 Uhr gibt es eine internationale Kulturveranstaltung mit Workshops, Essen und Musik im Stadtsaal. Die Projektwoche wird am Sonntag um 17 Uhr mit einem ökumenischen Friedensgebet im Luitpoldpark abgerundet.

Ausführliche Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Bad Kissingen

Interkulturelle Woche Kissingen
Die interkulturelle Woche findet in Bad Kissingen vom 22. bis  28. September 2025 statt. // Klaus Werner/Archiv
  • Familien-Abenteuer Wochenende: Am Freitag um 17 Uhr beginnt ein Familien-Wochenende am Volkersberg, das Familien eine gemeinsame Auszeit aus dem Alltagstrubel ermöglichen soll. Highlight dabei ist ein Hochseilgarten. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich.
  • Oktoberfest Volkers: Den Auftakt für das Oktoberfest Volkers stellt der Umzug der Heckenwirte um 18 Uhr dar, eine Stunde später kommt es zum Festbieranstich im Festzelt Volkers. Ab 21 Uhr wird mit "Feierabänd" gefeiert. Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst statt, anschließend gibt es Mittagessen mit den Musikfreunden Volkers und später Kaffee & Kuchen.
  • Michaelsmarkt in Hammelburg: Am Samstag und Sonntag findet der Michaelsmarkt auf den Straßen der Innenstadt statt, zudem ist von 12.30 bis 17.30 Uhr verkaufsoffener Sonntag.

Freitag, 26. September

  • 1 Stunde Kultur: Von 18 bis 19 Uhr finden im Rahmen des Kulturprojekts verschiedene Veranstaltungen in und um Bad Kissingen, Hammelburg, Bad Brückenau und Münnerstadt statt.
  • Konzert: „Jazz in Bismarcks’ Basement“: Ab 20 Uhr spielt in der Oberen Saline 20 in Bad Kissingen das Cecile Verny Quartett, das seit mehr als 30 Jahren zu den verlässlichen Größen der deutschen Jazz-Szene gehört. Einlass ist um 19 Uhr, Tickets kosten 25 Euro. Schüler, Studenten und Auszubildende können das Konzert zum vergünstigten Preis von 10 Euro besuchen. Weitere Informationen unter: www.badkissingen.de/kultur

Samstag, 27. September

  • Regionalmarkt in Bad Brückenau: Von 10 bis 13 Uhr findet in Bad Brückenau ein Markt mit regionalen Produkten statt, im Eine-Welt-Laden gibt es anlässlich des 20-jährigen Jubiläums währenddessen eine Verkostung.
Regionalmarkt Bad Brückenau
Regionalmarkt Bad Brückenau // Foto: Benjamin Wildenauer
  • Repair-Café: Sowohl in Münnerstadt als auch in Bad Brückenau wird in gemütlichem Ambiente bei Kaffee und Kuchen am Samstag kaputten Geräten und Dingen eine neue Chance gegeben. 

Diese Möglichkeit besteht in Bad Brückenau im Pop-Up-Store Kreativ-Sinn von 9 bis 13 Uhr, wie der Obst- und Gartenbauverein auf Instagram mitteilt.

Der blaue Laden in Münnerstadt ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Für bessere Reparaturchancen sollte man vorher eine Mail schicken, weisen die Veranstalter darauf hin. Weitere Informationen und Kontakt: www.muennerstadt.de

  • Herbstkränze-Binden: Der Obst- und Gartenbauverein Bad Brückenau veranstaltet von 14 bis 16 Uhr im Backhausgelände einen Kreativ-Nachmittag. Kränze und Loops sind hierbei vorhanden, Dekomaterial wie Trockenblumen sollen selbst mitgebracht werden. Weitere Informationen und Anmeldung: www.ogv-bad-brueckenau.de/veranstaltungen
  • Weinfest im Burkados Wohnpark: Um 14 Uhr beginnt im Burkados Wohnpark in Bad Kissingen ein Weinfest. Bis 18 Uhr kann man hier gemütlich Kaffee und Kuchen, aber auch fränkische Schmankerl zu sich nehmen. Für einen stimmungsvollen Abend sorgt ab 19 Uhr das Duo Con Brio, das verschiedene Musikrichtungen im Repertoire hat.
  • Dorffest Römershag: Der Elternbeirat des KiGa Forstwichtel organisiert an diesem Samstag ein Dorffest in Römershag. Es gibt ein buntes Kinderprogramm und eine Hüpfburg, los geht es um 15 Uhr.
  • Kellerführung bei Weingut Müller: Das Weingut Müller in Hammelburg bietet um 16 Uhr eine öffentliche Kellerführung an. Weitere Führungen finden auch in den nächsten Wochen am Samstag statt, bis zum 25.10. Hierbei wird auch Wein verkostet werden, der Preis für die Veranstaltung beträgt zehn Euro. Weitere Informationen: veranstaltungen.hammelburg.de.
  • „Auf alten Winzerpfaden“: Winzerin Elisabeth Assmann lädt zu einer besonderen Tour über alte Weinbergswege in Hammelburg ein. Sie gewährt spannende Einblicke in die Geschichte des fränkischen Weinbaus, es gibt zudem eine Verkostung von drei Weinen, Brot, Wasser und Dätscher. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich, die Veranstaltung kostet 29 Euro.
  • Kabarett-Veranstaltung „DURST, Warten auf Merlot“: Ein unterhaltsamer Abend wird in Bad Kissingen im Rossini-Saal von 19.30-21.30 Uhr geboten – hier tritt der Kabarettist Philipp Weber auf, wobei er die deutsche Trinkkultur unter die Lupe nimmt. Ein Ticket kostet 26 Euro, ermäßigt 13 Euro. Weitere Informationen und Tickets: www.badkissingen.de/kultur.

Sonntag, 28. September

  • Pfarrfest in Burghausen bei Münnerstadt: Burghausens St. Michaelskirche wurde vor 150 Jahren eingeweiht. Aus diesem Anlass gibt es am Sonntag nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen ab 12 Uhr im Sportheim. Um ca. 20 Uhr soll das Fest ausklingen. 
  • Urwaldführung am Lösershag: Zusammen mit dem Ranger des Biosphärenreservats Bayerische Rhön, Leonard Helfrich, bestreiten bis zu 15 Wanderer eine etwa fünf Kilometer lange Strecke durch den „Urwald von Morgen.“ Treffpunkt ist um 13 Uhr am Wanderparkplatz Lösershag, eine Anmeldung ist vorab erforderlich.
  • Astronomische Sternenreise: Die Sternenparkführerin Monika Koch lädt um 20:00 Uhr zur „Astronomischen Sternenreise vom Sommerdreieck zum Herbstviereck“ in Bad Brückenau ein – ein geführter Spaziergang mit Einblicken in den nächtlichen Sternenhimmel, inklusive Tipps zur Sternbild-Erkennung. Bei schlechtem Wetter gibt es ein Indoor-Programm. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, eine Anmeldung ist vorab erforderlich.

Hinweis: Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie haben eine Veranstaltung, die wir aufnehmen sollten? Dann schreiben Sie eine E-Mail an redaktion@saale-zeitung.de!

Inhalt teilen
  • kopiert!