Bauernverband lädt ein Mahnwache in Riedenberg nach Wolfsrissen Wegen Wolfsrissen findet eine Mahnwache in Riedenberg statt. (Symbolfoto) // picture alliance / Bernd Thissen/dpa/Symbolbild von Redaktion / ksk TEILEN  vor 5 Stunden Riedenberg – Mehrere Angriffe von Wölfen auf Schafe beschäftigen Bauern und Bevölkerung in Riedenberg. Eine kreisübergreifende Mahnwache soll nun ein Zeichen setzen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Am Freitag, 26. September 2025, findet im Gemeindezentrum Riedenberg eine Mahnwache zur aktuellen Wolfssituation in der Region statt. Ausrichter sind die Kreisverbände Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld des Bayerischen Bauernverbands (BBV) und der Verein Unsere Rhön. Hintergrund der Veranstaltung sind jüngste Vorfälle mit Wolfsangriffen im Raum Riedenberg. Ende August und Anfang September wurden dort mehrere Schafe von Wölfen getötet und verletzt, insgesamt zehn Tiere waren betroffen. Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) hat in mehreren Fällen anhand genetischer Proben bestätigt, dass zwei weibliche Wölfe (Fähen) für die Risse verantwortlich sind. Informationen zum Thema Wolf Die Mahnwache beginnt um 18 Uhr und soll der Bevölkerung „sachliche Informationen zum Thema Wolf“ bieten sowie Weidetierhaltern Gelegenheit geben, ihre aktuellen Herausforderungen darzustellen, wie die Veranstalter in der Einladung betonen. Auch Vertreter der Politik werden erwartet, um Perspektiven beim Umgang mit Wölfen in der Region darzulegen. Die Veranstaltung soll bis etwa 21.30 Uhr dauern. Wölfe auf Truppenübungsplatz Wolfswelpen vor Wildkamera: Nachweis von Nachwuchs Die Wölfe im Territorium Wildflecken haben wieder Nachwuchs bekommen. Dennoch ist etwas anders als in den Vorjahren. War es ein Wolf? Riedenbergs Bürgermeister stinksauer nach möglichem Riss Vermutlich hat ein Wolf „Ringelsöckchen“ mitten in Riedenberg gerissen. Roland Römmelt macht die Politik dafür verantwortlich. Bestätigung durch gentest Wolf hat Schaf in Riedenberg gerissen In Riedenberg ist Ende August das Schaf „Ringelsöckchen“ brutal gerissen worden. Nun kommt die Bestätigung des Landesamts für Umwelt: Es war ein Wolf. Im Landkreis gab es weitere Fälle. Der Wolf in der Rhön Elf gerissene Schafe in Riedenberg – Beunruhigung wächst Für mindestens einen Fall eines gerissenen Schafs ist ein Wolf verantwortlich. Bei den anderen Fällen steht die Bestätigung aus. Die Sorge im Dorf wächst. Wolfsangriffe in der Rhön Abschuss und Herdenschutz: Das ist wichtig zu wissen Im Raum Riedenberg sind in den vergangenen Wochen mehrere Schafe von Wölfen getötet worden. Über eine Abschussgenehmigung wird in Bad Kissingen entschieden. So ist der Stand.