Zug beschädigt Dörfles-Esbach: Unbekannte legen Steine auf Gleise Die Coburger Polizei sucht Zeugen bei einem Fall von gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr. (Symbolbild) // Patrick Pleul/dpa von Redaktion TEILEN  14.12.2024 Rödental/Dörfles-Esbach – Wer macht so etwas? Unbekannte haben auf der Strecke Rödental/Dörfles-Esbach Steine auf die Gleise gelegt. Dabei wurde ein Regionalzug beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Der Lokführer eines Regionalzuges, der die Strecke Rödental/Dörfles-Esbach in Richtung Coburg befuhr, meldete sich am Freitagabend kurz vor 20.30 Uhr über Notruf bei der Einsatzzentrale. Der Mann teilte mit, dass er im Bereich des Fußgängerüberwegs im Herzogsweg in Dörfles-Esbach drei dunkel gekleidete Personen gesehen hatte, die mehrere Steine auf den Schienen platzierten. +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Die Regionalbahn fuhr über die Steine hinweg – dabei hörte der Zugführer mehrere laute Schläge am Unterboden. An der Haltestelle Dörfles-Esbach blieb der Zug stehen, um mögliche Beschädigungen zu untersuchen. Wie sich herausstellte, entstand am Zug tatsächlich ein Schaden von mindestens 5000 Euro; die Bahnstrecke musste für eineinhalb Stunden gesperrt werden. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Coburg unter der Rufnummer 09561/6450 zu melden. Lesen Sie auch Gedanken zum Tod einer Frau Coburg zwischen Trauer und Wut Der gewaltsame Tod einer 40-Jährigen macht fassungslos. Außer der Familie des Opfers wird auch das THW auf eine harte Belastungsprobe gestellt. Die Frau hatte sich dort engagiert – der Tatverdächtige ebenfalls. Aus dem Polizeibericht In Coburg wurden Polizisten bedroht und beleidigt Weil ein gerade Volljähriger nach einer Rangelei nicht zur Vernunft kam, wurde ihm Gelegenheit gegeben, in den Hafträumen über sein Verhalten nachzudenken. Polizei bittet um Mithilfe In Neustadt eskalierte ein Streit in einer Spielothek Ein Besucher erlitt bei einer Auseinandersetzung nicht unerhebliche Verletzungen, konnte den Täter aber nicht beschreiben. Wer hat die Tat beobachtet?