Aus dem Polizeibericht In Coburg wurden Polizisten bedroht und beleidigt Ein Polizist hält ein Paar Handschellen. // Soeren Stache/dpa/Symbolbild TEILEN  08.12.2024 Coburg – Weil ein gerade Volljähriger nach einer Rangelei nicht zur Vernunft kam, wurde ihm Gelegenheit gegeben, in den Hafträumen über sein Verhalten nachzudenken. In den frühen Morgenstunden des 08. Dezember 2024 kam es in einem Lokal im Steinweg zu einer Auseinandersetzung zweier Gäste mit den Security-Mitarbeitern. Grund war, dass einer der Gäste seine Kleidermarke nicht mehr hatte und ihm daher die Herausgabe einer Jacke verweigert wurde. Beschuldigter war uneinsichtig, es kam zum Streit Da er dies nicht einsehen wollte kam es zum Streit, in dessen Verlauf einer der Beschuldigten einen Security-Mitarbeiter mit dem Ellbogen auf die Nase schlug. Auch der zweite Beschuldigte schlug um sich, sodass die zwei Störenfriede vor das Lokal geschoben wurden und die Polizei hinzugerufen wurde. Jungem Mann die Festnahme erklärt Als die Polizei eintraf befand sich einer der Beschuldigten am Boden und wurde von Security-Mitarbeitern festgehalten. Die hinzugerufenen Beamten mussten sich von dem am Boden liegenden Beschuldigten verschiedenste Beleidigungen, Beschimpfungen und Bedrohungen anhören. Da der gerade volljährige Mann nicht zur Vernunft kam, wurde ihm die Festnahme erklärt und er wurde zur Polizeiinspektion Coburg verbracht, wo ihm durch die Polizei Gelegenheit gegeben wurde in den Hafträumen über sein Verhalten nachzudenken. Das interessiert Sie bestimmt ebenfalls: Von vier Männern bedroht Taxifahrerin aus Coburg wird als Zeugin gesucht Weil er sich gleich vier bedrohlich wirkenden und eventuell bewaffneten Männern gegenübersah, musste ein Geschädigter die Flucht ergreifen. Ermittlungen dauern an 40-jährige Frau in Coburg getötet - Haftbefehl erlassen Der Tatverdächtige ist am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Der erlassene Haftbefehl lautet auf: „Verdacht des Totschlags“. Die Hintergründe der Tat müssen noch ermittelt werden. Wer hat etwas gesehen? Die Coburger Polizei bittet in mehreren Fällen um Hinweise In gleich drei Fällen von Unfallflucht sollen es Zeugen unter Umständen ermöglichen, den oder die Verursacher der Schäden zur Verantwortung zu ziehen. Hinweise aus der Bevölkerung könnten helfen.