1
Polizei gerufen
Gefahr im Garten? Granatenfund in Wilhelmsthal
Polizei Symbolbild
Die Polizei wurde zu einem Granaten-Fund nach Wilhelmsthal gerufen. // Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Wilhelmsthal/Kronach – Ein Gartenfund alarmiert die Polizei: In Wilhelmsthal wird eine Weltkriegsgranate entdeckt. Weshalb in diesem Fall Spezialisten anrücken müssen.
Artikel anhören
0:00

In Wilhelmsthal fand ein Grundstücksbesitzer am Samstag, 11. Oktober, bei Gartenarbeiten einen verdächtigen Gegenstand. Deshalb rief er die Polizei zu Hilfe. Eine gute Entscheidung! Bei dem Gegenstand handelte es sich nämlich um die Reste einer Stielhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin wurden Spezialisten hinzugezogen, welche die Granate entsorgten.

Beim Fall in Wilhelmsthal herrschte keine akute Gefahr

Auf unsere aktuelle Nachfrage erklärt die Kronacher Polizei nun, dass von der Teilgranate in diesem Fall glücklicherweise keine akute Gefahr ausgegangen ist. Dennoch habe der Finder richtig gehandelt. "Es ist für jeden erstmal ein Schrecken", stellt ein Beamter fest. Und zwar ein berechtigter, denn diese Waffen seien auch nach Jahrzehnten noch eine lebensgefährliche Bedrohung. Weiter meint er: "Man kann als Laie ja nicht einschätzen, was man da vor sich hat. Dafür braucht es dann die Profis." 

Dass man auch im Frankenwald heute noch auf Überreste von Kriegswaffen stoße, sei sicher nicht alltäglich - zugleich aber auch kein Einzelfall. "Finger weg, Abstand halten und die Polizei verständigen", lautet bei einem solchen Fund das richtige Vorgehen. Was es zum Fund in Wilhelmsthal noch zu wissen gibt, wie die Fachleute mit solche Waffen umgehen und warum diese Kriegsrelikte besonders gefährlich sind, erklärt der verlinkte Artikel.

Inhalt teilen
  • kopiert!