Polizei gerufen Gefahr im Garten? Granatenfund in Wilhelmsthal Die Polizei wurde zu einem Granaten-Fund nach Wilhelmsthal gerufen. // Symbolbild: Marijan Murat/dpa von Marco Meißner TEILEN  vor 6 Stunden Wilhelmsthal/Kronach – Ein Gartenfund alarmiert die Polizei: In Wilhelmsthal wird eine Weltkriegsgranate entdeckt. Weshalb in diesem Fall Spezialisten anrücken müssen. Artikel anhören 0:00 In Wilhelmsthal fand ein Grundstücksbesitzer am Samstag, 11. Oktober, bei Gartenarbeiten einen verdächtigen Gegenstand. Deshalb rief er die Polizei zu Hilfe. Eine gute Entscheidung! Bei dem Gegenstand handelte es sich nämlich um die Reste einer Stielhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin wurden Spezialisten hinzugezogen, welche die Granate entsorgten. Beim Fall in Wilhelmsthal herrschte keine akute Gefahr Auf unsere aktuelle Nachfrage erklärt die Kronacher Polizei nun, dass von der Teilgranate in diesem Fall glücklicherweise keine akute Gefahr ausgegangen ist. Dennoch habe der Finder richtig gehandelt. "Es ist für jeden erstmal ein Schrecken", stellt ein Beamter fest. Und zwar ein berechtigter, denn diese Waffen seien auch nach Jahrzehnten noch eine lebensgefährliche Bedrohung. Weiter meint er: "Man kann als Laie ja nicht einschätzen, was man da vor sich hat. Dafür braucht es dann die Profis." So reagieren Sie richtig Sprengstoff im Boden entdeckt: Kein Einzelfall in der Region Sprengstoff im Garten? Eine Entdeckung in Wilhelmsthal zeigt, dass die Gefahr realer ist als gedacht. Ein Experte erklärt, was es mit den alten Kriegswaffen im Erdreich auf sich hat. Dass man auch im Frankenwald heute noch auf Überreste von Kriegswaffen stoße, sei sicher nicht alltäglich - zugleich aber auch kein Einzelfall. "Finger weg, Abstand halten und die Polizei verständigen", lautet bei einem solchen Fund das richtige Vorgehen. Was es zum Fund in Wilhelmsthal noch zu wissen gibt, wie die Fachleute mit solche Waffen umgehen und warum diese Kriegsrelikte besonders gefährlich sind, erklärt der verlinkte Artikel. Zweimal hat es gekracht Polizei sucht Zeugen: Fahrer fliehen nach Unfällen Zweimal hat es im Stadtgebiet von Kronach gekracht. In beiden Fällen haben die Unfallverursacher das Weite gesucht. Wie die Ermittlungen der Polizei bisher verlaufen sind. Fahndungserfolg Nach Tat in Küps: Spezialkräfte schnappen Sprenger Mitten in der Nacht ein blitzschneller Zugriff: Zwei Geldautomatensprenger gefasst. Die Suche nach einem flüchtigen Täter hält an. Hoher Sachschaden Gehülz: Mercedes-Sprinter in Flammen – Zeugen gesucht Plötzlich schlagen Flammen aus einem Mercedes Sprinter in Gehülz. Der Sachschaden ist hoch, die Ermittlungen laufen. Wer hat etwas gesehen?