Hundesafari und Theater Tipps für das erste November-Wochenende in Coburg Die besten Events vom 31. Oktober bis 2. November 2025. // vchalup / AdobeStock von Redaktion TEILEN  30.10.2025 Lkr Coburg – Coldplay bei Kerzenschein, Kinderballett am Morgen oder doch eher ein historisches Abenteuer? Die Auswahl an Veranstlatungen ist groß, aber diese Übersicht wird bei der Planung sicherlich helfen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 31. Oktober 2025 Samstag, 1. November 2025 Sonntag, 2. November 2025 Freitag Dinner in the Dark – SeßlachBei einem Vier-Gang-Menü nur auf den Geschmacks- und Geruchssinn vertrauen? Das geht beim Dunkeldinner, um 20 Uhr im „Pörtnerhof“, Seßlach – diesen Freitag, Samstag und Sonntag. Winterzauber am Gleis – Vorverkauf gestartetDer magische Wintermarkt Coburgs kommt zur Alten Pakethalle am Güterbahnhof Coburg. Tickets dafür können jetzt schon erworben werden – an der Aral Tankstelle Coburg (Bamberger Str.) Theater: „Wer sündigt, schläft nicht!“ - Dörfles-EsbachDie Komödie von Erich Koch wird am Freitag um 19.30 und am Sonntag um 14.30 Uhr, in der Schulturnhalle, Dörfles-Esbach, vorgeführt. Alles Veranstaltungen am Freitag rund um Halloween: Süßes, sonst gibt’s Saures! Diese Halloween-Events finden im Coburger Landkreis statt Hexen, Geister und jede Menge Kürbisse: Halloween steht vor der Tür und im Coburger Landkreis ist so einiges geboten. Samstag Kultur und Unterhaltung Adventstombola im Naturkunde-Museum CoburgJedes Los gewinnt für einen guten Zweck der Frauenförderung von SI Club Coburg. Zu gewinnen gibt es kleine bis große Sofortgewinne. Am Samstag ist der Eintritt frei, bis 13 Uhr und Sonntag ist er ganztägig frei. Tag der offenen Tür im „Zenhof Rödental e. V.“Von 11 bis 16 Uhr können Interessierte bei Kaffee und Kuchen, den Zenhof besichtigen und alle Fragen zum Zen-Buddhismus stellen. Zusätzlichen werden kleinere „Zazen-Meditationen“ stattfinden. Winterfest am AlbertsplatzVom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer: mit Live-Musik, Kinderprogramm, Eisstockschießen, Kinderkarussell und Leckereien. „Der Zauberlehrling“ – Kinderballett Takashi Yamamoto bringt Goethes Zauberlehrling als mitreißendes Kinderballett voller Magie, Musik und Spaß auf die Bühne der Reithalle in Coburg. Beginn: 11 Uhr. Wenn das Leben geht – Freie evangelische Gemeinschaft Coburg e. V.Der Vortrag über Tod und Sterben aus medizinischer, rechtlicher und biblischer Sicht – mit Dr. Felix Stirnweiß und Annette Hofbauer – startet um 15 mit der Einführung in das Thema. Der Eintritt ist frei. „La bohème“ – Oper von Giacomo PucciniIm Globe in Coburg wird es gefühlvoll: Puccinis „La bohème“ erzählt die tragische Liebesgeschichte von Rodolfo und Mimi, ein Klassiker voller Leidenschaft, Kunst und Melancholie. Beginn: 19.30 Uhr. Achterbahn ohne Altersgrenze Freizeitpark-Fan mit 70: Loopings aus Lebensfreude Fliegen, Fallen, kopfüber, vorwärts, rückwärts: Es gibt keine Achterbahn, in die Peter Schubert aus Seßlach, 70, nicht steigen würde. Was ihn die rasanten Fahrten übers Leben gelehrt haben. Party & Nachtleben Feierraum CoburgAm Samstag geht die Halloweenparty weiter, mit gruseliger Deko und schaurigen Überraschungen. Beginn 23 Uhr. Cocoo Deluxe Coburg Die „Halloween Nightmare Party“ mit gruseligen Beats von DJ „PAPI“ und Horror-Deko startet um 23.30 Uhr im Cocoo Deluxe Club. Sonntag Tag der offenen Tür im Naturkunde-Museum CoburgIm Zentrum steht die neue Sonderausstellung „Zum Fressen gern“. Zudem finden jeweils zur vollen Stunde Führungen in den Sammlungsdepots statt. Ab 13 Uhr können Besucher die Präparationswerkstätten besichtigen. Zusätzlich findet von 14 bis 15 Uhr ein „Mitmach-Theater“ statt. Der Tag der offenen Tür startet um 10 Uhr. Hallenflohmarkt beim TTC UnterlauterPuzzel, Kuscheltiere, Porzellan, Elektrogeräte und vieles mehr: Der Hallenflohmarkt im TTC Sportheim hat so einiges zu bieten. Dieser öffnet um 9 Uhr und geht bis ca. 14 Uhr. Hund und Herzog – Parkplatz BrandensteinebeneBei dieser einzigartigen Fotosafari begeben sich die Teilnehmer mit ihrem Hund auf eine Entdeckungsreise durch Coburgs Hofgarten und lernen dabei interessante Geschichten über die Herzöge und ihre vierbeinigen Begleiter. Alles wird fotografisch dokumentiert und anschließend in eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe hochgeladen. Beginn: 10 Uhr. HUK-Open-Air Deep Purple kommen auf den Coburger Schlossplatz Im Sommer 2026 geben sich echte Rock-Legenden in Coburg die Ehre: Und sicher wird dann „Smoke on the Water“ nicht fehlen! Sternstundenmarkt – Spielzeugmuseums NeustadtDer Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums Neustadt läutet die Vorweihnachtszeit ein. Wer schon auf der Suche nach den ersten Geschenken ist oder Dekorationsartikel für die Wintermonate sucht, ist am 2. November im Museum in Neustadt bei Coburg genau richtig. Der Markt öffnet um 10 Uhr. Ronja Räubertochter – Astrid LindgrenDie künstlerische Veranstaltung gibt erste Einblicke in das Weihnachtsmärchen „Ronja Räubertochter“ in der Reithalle Coburg, um 11 Uhr. „Die Comedian Harmonists“ - Buch von Gottfried GreiffenhagenGottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink erzählen in ihrem musikalischen Schauspiel den Aufstieg und das Scheitern des berühmten Vokalensembles, die mit Liedern wie „Ein Freund, ein guter Freund“ die Bühne eroberten, bis Politik und Verfolgung ihr ein Ende setzte. Die Aufführung beginnt im Globe um 18 Uhr. Hits von Coldplay: Musik bei KerzenscheinIm Kongresshaus Rosengarten werden um 19 Uhr die beliebtesten Hits der britischen Band „Coldplay“ von einem Streichquartett, umgeben von 100 Kerzen, gespielt. Auftakt auf dem Albertsplatz Winterfest in Coburg: Samstag geht’s los! Die Josiashütte hat bereits geöffnet – und mit dem Budenzauber auf dem Albertsplatz steht auch schon das nächste winterliche Event in den Startlöchern. Was kostet in diesem Jahr der Glühwein? Wenn ich Bürgermeister wäre... Jugendsprechstunde Weitramsdorf: Kommunalpolitik für Kinder Pizza und Politik: In Weitramsdorf hat Bürgermeister Hans Steinfelder Kinder und Jugendliche eingeladen. Was sie sich für ihre Gemeinde wünschen, was sie stört – und was sich Steinfelder erhofft. Beliebtes Naherholungsgebiet Gastronomie am Goldbergsee: Ist der Weg jetzt frei? Die Stadt Coburg konnte ein strategisch wichtiges Grundstück erwerben. Damit sind die Chance gestiegen, ein dauerhaftes Restaurant oder Café zu errichten. Allerdings wird dafür ein Investor benötigt.