0
Auftakt auf dem Albertsplatz
Winterfest in Coburg: Samstag geht’s los!
Winterfest auf dem Coburger Albertsplatz: Die Eisstockbahn ist zwar noch gar nicht komplett aufgebaut. Aber für ein schönes Foto bringt sich Enrico Pizzato hier schon mal in Position.
Winterfest auf dem Coburger Albertsplatz: Die Eisstockbahn ist zwar noch gar nicht komplett aufgebaut. Aber für ein schönes Foto bringt sich Enrico Pizzato hier schon mal in Position. // Foto: Oliver Schmidt
Coburg – Die Josiashütte hat bereits geöffnet – und mit dem Budenzauber auf dem Albertsplatz steht auch schon das nächste winterliche Event in den Startlöchern. Was kostet in diesem Jahr der Glühwein?
Artikel anhören

Zunächst ein wichtiger Hinweis, um einem möglichen Shitstorm vorzubeugen: Doch, der Weihnachtsmarkt in Coburg heißt immer noch Weihnachtsmarkt. Denn beim Winterfest, das an diesem Samstag (1. November) startet, handelt es sich um eine andere Veranstaltung.

Winterfest pausiert beim Weihnachtsmarkt

Das Winterfest auf dem Albertsplatz gibt es seit 2022. Zur Erinnerung: Das war, als die Corona-Pandemie endlich überstanden war und Weihnachtsmärkte überall wieder uneingeschränkt stattfinden konnten.  Die Coburger Gastronomen Nima Khorsandi und Enrico Pizzato wollten und wollen mit ihrem Winterfest aber nicht dem klassischen Coburger Weihnachtsmarkt Konkurrenz machen. Deshalb findet das Winterfest nicht zeitgleich mit dem Weihnachtsmarkt statt; allerdings wird das Winterfest auch zur Winterzaubernacht (29. November) noch einmal geöffnet haben.

Wann hat das Winterfest geöffnet?

Nach der Eröffnung wird das Winterfest immer von Mittwoch bis Sonntag geöffnet haben; mittwochs bis freitags ab 14 Uhr, samstags und sonntags bereits ab 11 Uhr. Nach dem 29. November wird eine Pause eingelegt. Weiter geht’s dann nochmal vom 27. bis zum 30. Dezember.

„Winterliche Erlebniswelt“ 

Nima Khorsandi und Enrico Pizzato, die als „Residenzler-Events“ auch das Coburger Weinfest sowie das Schlossplatzfest veranstalten, kündigen an, dass sich der Albertsplatz beim Winterfest in eine „winterliche Erlebniswelt“ verwandelt.

Das Winterfest auf dem Coburger Albertsplatz beginnt am, Samstag, 1. November. Es wurden bereits jede Menge Hackschnitzel angeliefert, mit denen der Boden bedeckt wird.
Das Winterfest auf dem Coburger Albertsplatz beginnt am, Samstag, 1. November. Es wurden bereits jede Menge Hackschnitzel angeliefert, mit denen der Boden bedeckt wird. // Foto: Oliver Schmidt

Als Attraktionen gibt es unter anderem ein Kinderkarussell sowie eine Bahn, auf der kostenlos Eisstockschießen möglich ist. Musikalisch legt das Event in diesem Jahr nochmal zu: Jeden Mittwoch gibt es Live-Musik mit regionalen Künstlern und jeden Samstag „Glühwein-Beats“ mit einem DJ. Das Rahmenprogramm wird durch Aktionen für Kinder, Adventsbasteln mit der BRK-Jugend sowie die „Lese-Omi“ abgerundet.

Was kostet in diesem Jahr der Glühwein?

Winterfest auf dem Albertsplatz in Coburg
Das Winterfest findet auf dem Albertsplatz in Coburg statt. // Nicole Schaffer

Wichtig ist den Veranstaltern der Hinweis, dass die Preise – trotz gestiegener Kosten – stabil bleiben. Ein Glühwein wird demnach 4 Euro kosten und damit genauso viel wie in den vergangenen beiden Jahren.

Events im Winter: Was ist was in Coburg?

In Coburg gibt es in diesem Jahr gleich mehrere winterliche Events: die Josiashütte (im Josiasgarten), das Winterfest, den Winterzauber, die Winterzaubernacht und schließlich den klassischen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!