Seßlach
Freibad Autenhausen bekommt Zeltplatz
Das Autenhausener Freibad soll erweitert werden. Das hat der Stadtrat am Dienstag beschlossen.
Das Autenhausener Freibad soll erweitert werden. Das hat der Stadtrat am Dienstag beschlossen.
Michael Stelzner
F-Signet von Bettina Knauth Fränkischer Tag
Seßlach – Der Stadtrat Seßlach beschließt die 18. Änderung des Flächennutzungsplanes. Am Freibad "Autilus" kann bald gezeltet werden.

Die Seßlacher Stadtratssitzung am Dienstagabend dürfte mit knapp einer Viertelstunde Dauer als eine der kürzesten in die Annalen eingehen. Immerhin reichte die Zeit, um den Weg für diverse Bauprojekte in mehreren Stadtteilen freizumachen, mit einmütiger Annahme der 18. Änderung des Flächennutzungsplans. Er wird in acht Teilbereichen aktualisiert.

So kann die bestehende Fläche des Autenhausener Freibads nun offiziell durch einen Zeltplatz erweitert werden, der durch Sanitärcontainer auch getrennt vom Badbetrieb genutzt werden kann.

Das Autenhausener Freibad „Autilus“ hat eine längere Geschichte. Begonnen hatte der Umbau zum Naturbad „Autilus“ im Mai 2019. In den Jahren 2016 bis 2019 hatte die Zukunft des Bades immer wieder auf der Kippe gestanden. 2015 drohte wegen hoher Sanierungskosten bereits die Schließung. Dann gründete sich ein Förderverein und entwickelte die Idee des Umbaus zum Naturschwimmbad.

Filterbecken mit Regenschirmen und Wasserlauf für Kleinkinder im Freibad Autenhausen
Filterbecken mit Regenschirmen und Wasserlauf für Kleinkinder im Freibad Autenhausen
Bettina Knauth

Inzwischen zählt dieser Verein über 200 Mitglieder. Mit Hartnäckigkeit und viel Engagement hielten die Engagierten um Vorsitzenden Andreas Gsänger, seine Stellvertreterin Martina Kilian und Architekt Josef Starkl an ihrem Plan fest.

Nachdem der Stadtrat im Februar 2018 nach langen Diskussionen knapp notwendige Haushaltsmittel bewilligt hatte, schien eine plötzliche Finanzierungslücke die Umgestaltung erneut zu gefährden. Bis das Amt für ländliche Entwicklung (ALE) die Förderung des Projekts als „einfache Dorferneuerungsmaßnahme“ – und damit Mittel von 325.000 Euro in Aussicht stellte.

Das Freibad in Autenhausen war im heißen Sommer 2022 sehr gut besucht.
Das Freibad in Autenhausen war im heißen Sommer 2022 sehr gut besucht.
Michael Stelzner

Auf die Stadt Seßlach entfielen somit nur rund 40 Prozent der Umbaukosten von circa 540.000 Euro. Zu den vielen Rückschlägen zählte, dass im Rekordsommer 2019 aufgrund der veralteten Technik kein Badebetrieb stattfinden konnte.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: