Bei Unfall schwer verletzt Kreis Kulmbach: Mehrere Helfer retten Radfahrer das Leben Ein Fahrradfahrer verletzte sich bei einem Unfall schwer. (Symbolbild) // Stefan Puchner/dpa TEILEN  13.06.2025 Marktleugast – Ohne Fremdeinwirkung war ein 66-Jähriger gestürzt und hatte sich schwer verletzt. Zum Glück konnten gleich mehrere Menschen sofort Erste Hilfe leisten. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Schwere Verletzungen zugezogen hat sich ein 66-Jähriger der mit seinem Fahrrad am Donnerstagabend auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hohenberg (Gemeinde Marktleugast, Landkreis Kulmbach) und Obersauerhof (Stadt Münchberg, Landkreis Hof) gestürzt ist. Was genau ist passiert? Der 66-Jähriger aus dem Landkreis Hof war gegen 18.30 Uhr gemeinsam mit zwei Freunden als erster in der Gruppe unterwegs. Plötzlich kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort tauchte er mit dem Vorderrad in einen Graben ein und stieg über den Lenker ab. Atem- und Herzstillstand Infolge des Sturzes erlitt der Fahrradfahrer einen Atem- und Herzstillstand. Die mitfahrenden Rad-Kollegen sowie ein hinzugekommener Pkw-Fahrer leisteten umgehend Erste Hilfe und retteten dem Mann so das Leben. Mit dem Rettungsdienst kam der schwer verletzte Radfahrer ins Klinikum Kulmbach. Polizei Stadtsteinach ermittelt Die Polizei Stadtsteinach hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden am S-Pedelec und Helm wird auf rund 200 Euro geschätzt. Freiflächenphotovoltaikanlage Untersteinach: Gemeinderat über Antrag uneinig Eine drei Hektar große Freiflächenphotovoltaikanlage sorgt im Untersteinacher Gemeinderat für Diskussionen. Am Ende fällt aber eine Entscheidung. Bio-"Ärpfl" aus Windischenhaig Mit diesen Widrigkeiten kämpft ein Kulmbacher Kartoffelbauer Kartoffeln – ein Allerweltsgemüse? Wer glaubt, die Knolle ist ein Selbstläufer, irrt: Die Deutschen essen immer weniger davon, Wetterkapriolen erschweren den Anbau. Und ein altbekannter Schädling. Verkehrssicherheit Mainleuser Gemeinderat beschließt Tempo 30 Die Fußgängersicherheit zwischen dem Mainleuser Stift und der Grünen Mitte soll verbessert werden.