Gasthaus Räther Oberzettlitz
Das fränkische Gasthaus Räther in Oberzettlitz befindet sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Hier gibt es auf regelmäßig wechselnden Tageskarten fränkische Klassiker wie Krenfleisch und Klöße. Dazu ein herrlicher Biergarten im Grünen.
Öffnungszeiten
Mittwoch und Freitag: 17 bis 22 Uhr
Sonntag: 11 bis 14 Uhr
Montag, Donnerstag, Samstag: Ruhetag
Popp'nkeller Brotzeitstube Neudrossenfeld
Die gemütliche Popp'nkeller Brotzeitstube befindet sich auf der Strecke zwischen Neudrossenfeld und Harsdorf, in Pechgraben. Fränkische Klassiker und kühles Bier stehen auf der Speisekarte des Gasthofs.
Öffnungszeiten
Nur sonntags ab 16 Uhr
Drossenfelder Bräuwerck
Das Drossenfelder Bräuwerck ist nicht nur Brauerei und Aktiengesellschaft, sondern auch Gaststätte. Direkt im Herzen von Neudrossenfeld befindet sich der einladende Biergarten. Hier gibt es die Spezialitäten der Brauerei kühl und frisch von Helles bis Red Amber Lager Bier.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag: 17 bis 22 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11 bis 22 Uhr
Montag und Dienstag: Ruhetag
Schlossbräu am See in Thurnau
Das Schlossbräu am See in Thurnau besticht mit einer herrlichen Aussicht auf den Schlossweiher. Dazu gibt es fränkische Küche und Biere vom Fass von Kulmbacher und Huppendorfer im Biergarten.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 16.30 bis 23 Uhr
Samstag: 11 bis 23 Uhr
Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Wirtshaus Grüner Baum Kasendorf
Das Wirtshaus Grüner Baum in Kasendorf ist eine Institution im Ort des Landkreises Kulmbach. Seit 2023 gibt es dort sogar hauseigenes Bier, das Magnusbräu. Im Biergarten sitzt man direkt an einem Ausläufers des Friesenbachs. Feierabend ist im Grünen Baum "wie’s halt naus gid".
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag: ab 16 Uhr
Samstag und Sonntag: ab 14 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: Ruhetag
Auf der Theta
Direkt hinter der Landkreisgrenze, auf dem Weg von Harsdorf nach Bindlach liegt das kleine Örtchen Theta. Hier liegt die idyllische Gaststätte mit Biergarten "Auf der Theta". Hier gibt es fränkische Küche und Brotzeiten zu hauseigenem Bier und selbstgemachten Limonaden.
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag: 13 bis 21 Uhr
Samstag: 11.30 bis 21 Uhr
Sonn- und Feiertag: 11.30 bis 20 Uhr
Montag bis Mittwoch: Ruhetag
Opels Sonnenhof
Gleich ums Eck sozusagen liegt "Opels Sonnenhof", der sich selbst auch "Das Wirtshaus im Grünen" nennt. Im großen Außenbereich der Gaststätte ist genügend Platz zum Einkehren bei frischem Bier und fränkischen Spezialitäten.
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Montag bis Mittwoch: Ruhetag
Bräuschänke Trebgast
Die Brauerei Haberstumpf ist bekannt für ihre vielfältige Bierauswahl. An der in Trebgast ansässigen Brauerei lässt es sich bei gutem Wetter im Biergarten verweilen und die hauseigenen Biere genießen.
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag: ab 16 Uhr
Montag bis Mittwoch: geschlossen
Frankenfarm Himmelkron
Die Frankenfarm in Himmelkron ist vor allem bei Bikern und Autofahrern ein beliebter Anlaufpunkt, da sie sich in direkter Nähe zur Autobahnauffahrt befindet. Auch hier gibt es vor dem Landwirtshaus einen großen Biergarten, in dem man fränkische Speisen und Getränke genießen kann.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: 11 bis 22 Uhr
Landgasthof Schramm Forstlahm
Der Gasthof Schramm mit hauseigener Metzgerei liegt auf der Strecke zwischen Kulmbach und Bayreuth, in Forstlahm. Fränkische Küche und Kulmbacher Biere stehen hier auf der Speisekarte. Genossen werden kann das auch im Freien.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8 bis 0 Uhr
Samstag: 8 bis 18 Uhr
Sonn- und Feiertage: 9 bis 14 Uhr und 17 bis 0 Uhr
Gasthof Hereth Wirsberg
Der Gasthof Hereth in Wirsberg ist nicht nur Hotel, sondern auch Gaststätte mit großen Biergartenbereich.
Öffnungszeiten
täglich, bis auf Mittwoch (Ruhetag)
Ihr Draht zu uns
Kennen Sie noch weitere Biergärten zwischen Kulmbach und Bayreuth? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit Fotos an redaktion@bayerische-rundschau.de.