Auf Spinnereigelände Hip-Hop-Festival "Break the Bias" im September in Mainleus Beim "Break the Bias"-Festival in Mainleus dreht sich alles um Hip Hop // Foto: chaossart/adobestock TEILEN  22.08.2025 Kulmbach – Am ersten Septemberwochenende lädt das Mehrgenerationenhaus der AWO zum Hip-Hop-Festival auf das Spinnereigelände in Mainleus ein. Party, Beats und Graffiti stehen auf dem Programm. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Am Freitag, 5. September 2025, wird das Spinnereiareal Mainleus zur Bühne für Beats, Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Break the Bias“ veranstaltet das AWO-Bürgerzentrum Mehrgenerationenhaus Mainleus gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein Hip-Hop-Festival, das Kultur, Kreativität und Community in den Mittelpunkt stellt. Von Graffiti bis Breakdance Bereits ab dem Vormittag erwartet Jugendliche ab zehn Jahren ein spannendes Workshop-Programm, das alle Facetten des Hip-Hop abdeckt: Von Graffiti über Breakdance, DJing, Beatboxing, Musikproduktion bis hin zu Rap & Songwriting. Geleitet werden die Kurse von echten Szeneprofis – ganz ohne Teilnahmegebühren. Für alle Teilnehmenden gibt es zudem ein kostenloses Mittagessen sowie einen Getränkegutschein für den Abend. Das Festival findet auf dem Geländer der Spinnerei in Mainleus statt // Foto: Jürgen Gärtner Hip-Hop-Party unter freiem Himmel Ab 17 Uhr öffnet das Festival seine Tore für alle Besucher:innen. Die öffentliche Hip-Hop-Party unter freiem Himmel verspricht beeindruckende Auftritte – unter anderen vom Kulmbach Dance Center, der Sängerin und Aktivistin Kokonelle sowie dem Verein 5Elements Hip-Hop e.V. aus München. Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige Foodtrucks – von Bratwurst über Burger bis hin zu Pizza ist für jeden Geschmack etwas dabei. An der Softbar erwarten euch alkoholfreie Cocktails, kühle Biere und ausgewählte Longdrinks der Bierwerkstatt Bele. Neben der Bühne laden zahlreiche Mitmachaktionen zum Verweilen und Ausprobieren ein. Besucher:innen können sich unter anderem beim Graffiti-Sprayen kreativ austoben, ihr Können beim Fußball-Dart und Torschießen unter Beweis stellen oder sich in der Skatepark-Area austoben. Auch ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen sorgt für Spaß und Unterhaltung. Räume für Vielfalt schaffen Die Veranstaltung findet auf dem barrierefreien Spinnereiareal in Mainleus (Spinnereistraße 9) statt und ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, gut zu erreichen. Die Teilnahme ist kostenfrei, für die Workshops ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Mit dem Titel „Break the Bias“ möchte das Festival Räume schaffen, in denen Vielfalt sichtbar wird, Vorurteile abgebaut werden und junge Menschen die Möglichkeit haben, sich unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebensrealität kreativ zu entfalten. Hip-Hop als künstlerische Ausdrucksform bietet dafür die ideale Plattform – direkt, authentisch und empowernd.