Klassische Konzerte
Internationaler Klaviernachwuchs in Bayreuth
Gleich drei Meisterkurse des „Hauses Marteau“ finden heuer bei der Firma Steingraeber in Bayreuth statt.
Gleich drei Meisterkurse des „Hauses Marteau“ finden heuer bei der Firma Steingraeber in Bayreuth statt.
Steingraeber
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth – Gleich drei Meisterkurse für Klavier der Internationalen Musikbegegnungsstätte „Haus Marteau“ gastieren in der Firma Steingraeber und Söhne in Bayreuth.

Der Bezirk Oberfranken als Träger der Einrichtung in Lichtenberg und die Klaviermanufaktur laden am 9. Februar und 2. März in den Kammermusiksaal zum Meisterschülerkonzert in der Reihe „Haus Marteau auf Reisen“ ein. Ein drittes Konzert findet am 22. Juni statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Bezirkstagspräsident Henry Schramm freut sich sehr über die gute Zusammenarbeit mit Steingraeber. Dadurch könne das Haus Marteau in Bayreuth herausragende Kammermusikkonzerte in einem wunderschönen Ambiente anbieten.

Gast in den Musikmetropolen der Welt

Den ersten Meisterkurs leitet Professor Stefan Arnold. Der Pianist ist als Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe gefragter Gast in den Musikmetropolen der Welt. Er spielt unter anderem mit dem Rundfunkorchester Berlin, den Bamberger Symphonikern und dem Mozarteum-Orchester Salzburg. Seine Meisterschüler präsentieren am Donnerstag, 9. Februar, den künstlerischen Ertrag der Kurswoche.

Am 2. März reist der Meisterkurs von Professor Arnulf von Arnim abermals mit herausragenden Pianisten zu Steingraeber. Von Arnim leitet seit 30 Jahren den Internationalen Schubert-Wettbewerb für Klavier in Dortmund und die Internationale Sommerakademie im italienischen Cervo. Nach Tätigkeiten an den Musikhochschulen München und Frankfurt ist er jetzt Seniorprofessor an der Musikhochschule Münster sowie Gastprofessor an der Musashino-Hochschule Tokio und an der Ondai-Musikhochschule Osaka.

Auf hohem Niveau

Dritter im Bunde ist Professor Arbo Valdma, der seit 1996 in Haus Marteau lehrt. Seine Studenten sind Preisträger bei vielen internationalen Klavierwettbewerben. Als Meisterkursdozent hielt er über 100 Kurse in Europa, den USA und Asien. Valdma trat als Solist in ganz Europa und Australien auf, spielte zahlreiche Schallplatten ein und hatte Professuren an den Musikhochschulen in Belgrad und Novi Sad. Im Mittelpunkt seines Kurses in der Lichtenberger Künstlervilla steht die Erarbeitung von Klavierliteratur für Vorspiele, Prüfungen, Konzerte und Wettbewerbe. Auf welch hohem Niveau sich seine Meisterschüler bewegen, können die Zuhörer am 22. Juni bei Steingraeber erleben.

Eintrittskarten gibt es für 14 Euro im Vorverkauf bei Steingraeber & Söhne, Friedrichstraße 2, 95444 Bayreuth, Telefon 0921/64049. Weitere Informationen finden Interessierte unter haus-marteau.de.red

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: