0
Bühnenshow
Timon Krause sorgt für magische Momente
Der  Mentalist Timon Krause bezog in seine fesselnde Show auf der ausverkauften Naturbühne in Trebgast die Zuschauer mit ein.
Der Mentalist Timon Krause bezog in seine fesselnde Show auf der ausverkauften Naturbühne in Trebgast die Zuschauer mit ein. // Klaus Klaschka
Signet des Fränkischen Tags von Klaus Klaschka
Trebgast – Timon Krause beeindruckte mit seiner Kunst das Publikum der Naturbühne Trebgast. Vieles blieb dabei ungelöst.

Man muss nur Pinocchio beobachten. Wenn die berühmte Holzpuppe eine lange Nase bekommt, dann lügt sie oder verrät zumindest etwas, was sie eigentlich für sich behalten wollte. Mit diesem „Abweichen von der Baseline“ erklärt Timon Krause das Phänomen menschlicher Verhaltensänderung und unbewusster Zeichengebung, das er genau beobachtet, wenn sein Gegenüber eine Aufgabe erfüllt, die er ihm gestellt hat.

Mentalist „errät“ richtige PIN-Nummer

Es ist also kein Hexenwerk, wenn er in seinen Shows PIN-Nummern „errät“, auf die sich jemand genau konzentriert. Dafür braucht er nur seine Handfläche auf die seines Probanden auf der Bühne zu legen, schon spürt er vermutlich irgendeine Fingerreaktion, wenn er die „richtige Nummer“ hört. Da ist also kein esoterischer Kokolores, keine kosmologische Gedankenverknüpfung. Alles Wissenschaft also? Ja.

Timon Krause hat eine großartige Beobachtungsgabe

Trotzdem bringt es Timon Krause fertig, genau damit sein Publikum zu fesseln. Und so blieben auf der ausverkauften Natürbühne auch alle Augen permanent gespannt auf ihn gerichtet.

Krause hat Philosophie studiert und zwei Bücher geschrieben. Allein damit hätte der schlacksige 29-Jährige Bundeswirtschaftsminister oder Kriminalist werden können – wenn er nicht noch ein weiteres Talent hätte. Er kann jemanden binnen ganz kurzer Zeit so genaubeobachten, dass er in einem bestimmten Ausschnitt „hinter dessen Fassade schauen“ kann.

Auch wenn er alles in eloquenter Litanei in seinen Vorstellungen beiläufig erklärt oder wöchentlich praktisch einsetzbare Tipps zu Psychologie, Mentalismus und Hypnose auf Youtube gibt, so bleibt Timon Krause dennoch das magische Moment, seine ausgefeilte Begabung unterhaltsam darzustellen. Seine Teilnahme kürzlich an der TV-Show „Let‘s Dance“ hat ihn noch bekannter gemacht. Als einer der weltbesten Mentalisten berühmt war er in seinem eigentlichen Metier bereits vorher.

Timon Krause beschäftigte sich mit dem scheinbar Übersinnlichen

Im Alter von zwölf Jahren kam er das erste Mal mit Hypnose in Berührung. Das schürte seine weitere Neugier auf scheinbar Übersinnliches, wobei ihn seine Kenntnisse von wissenschaftlich erkundeten Gesetzmäßigkeit des menschlichen Geistes und Verhaltens zusammen mit den ihm eigenen Talenten einer schnellen Beobachtungsgabe, gekonnter Kommunikation und ausgeprägter Empathie schließlich zum preisgekrönten Mentalisten machten. Bei allen Erklärungen, dass er nicht wirklich in die Köpfe seiner Mitspieler schauen könne, sondern, dass er sie nur genau beobachte, bleibt ihm dennoch das Geheimnis, wie das alles wirklich funktioniert.

Zum Beispiel lässt er vier Männer einen Baum zeichnen, ohne dass er das sieht; trotzdem ordnet er anschließend jede Zeichnung wirklich dem richtigen Mann zu, nachdem er gefragt hatte, welchen Beruf jeder hat. War das der Hinweis? Vermutlich nicht.

Der Mentalist hat seine Hand auf der Schulter der Mitspielerin

Oder: Er lässt von einer Mitspielerin einen Gegenstand an jemanden im Publikum geben, geht anschließend mit der Mitspielerin auf der Suche nach dem Gegenstand durch die Reihen und findet diesen tatsächlich. Durch magische Wahrnehmung? Aber wozu hatte er beim Gang durch die Reihen seine Hand auf der Schulter seiner Mitspielerin? Irgendwie muss sie ihm wohl durch Körperreaktionen doch „verraten“ haben, bei wem der Gegenstand ist.

Auch Hypnose ist kein Zauber, führte Timon Krause im zweiten Teil seiner Show vor, wofür sich spontan 40 Zuschauer zur Verfügung gestellt hatten, von denen er die Hälfte nach einer ersten Übung aussortierte. Nicht jeder lässt sich hypnotisieren, war seine Erklärung.

Ist es der Tonfall, der Timon Krause die Wahrheit verrät?

Von der verbliebenen Hälfte sortierte er nach weiteren Übungen schließlich drei aus, die für seine Suggestionen besonders empfänglich waren. Ist es sein Tonfall, der Menschen dazu bewegt, ihm voller Vertrauen zu folgen? Seine Art mit ihnen zu reden?

Was er mache sei alles erklärbar, versicherte Timon Krause immer wieder; man könne es sogar lernen. Trotzdem erstaunen seine mentalistischen Fähigkeiten, wenn sie schon kein Geheimnis sein sollen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!