0
Vielfältiges Angebot
Bayreuth: Festival lockt mit Theater, Film und Musik
Für Kinder gibt es das Sprechtheater „Hänsel die Hexe nicht, Gretel“, die Aufführung findet  im Evangelischen Zentrum in Bayreuth am Samstag, 28. Oktober, ab 19.15 Uhr statt.
Für Kinder gibt es das Sprechtheater „Hänsel die Hexe nicht, Gretel“, die Aufführung findet im Evangelischen Zentrum in Bayreuth am Samstag, 28. Oktober, ab 19.15 Uhr statt. // Theater Bayreuth
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bayreuth – Drei Tage, acht Gruppen, ein Festival: Vom 27. bis 29. Oktober zeigen die Künstler bei „Zamm!“, dem Bayreuther Theaterfestival, Schauspiel, Film und Musik – von Mozart bis Schlager, Pop und Rock.

Währenddessen kann es sich das Publikum auf Sitzsäcken und Yogamatten gemütlich machen.

Zauberflöte
Die "Zauberflöte" wird von diesem Ensemble gespielt. // Theater Bayreuth

Shakespeares „Hamlet“ in Gebärdensprache, Mozarts „Zauberflöte“ als Sprechtheater, „Hänsel und Gretel“ als märchenhafte Komödie – und das ist noch lange nicht alles, was die integrativ-inklusiven Ensembles bei der dritten Ausgabe von „Zamm!“ auf die Bühne und Straße bringen.

„Peter und der Wolf“ für Kinder

Kinder können sich besonders auf das Schwarzlichttheater „Peter und der Wolf“ und das Puppentheater am Samstag (28. Oktober) freuen.

Seeside
"Seeside" geben am Samstag um 20.30 Uhr ein Konzert im evangelischen Zentrum. // Theater Bayreuth

Am Sonntagmorgen (29. Oktober) steht ein Filmvormittag auf dem Programm – und in der Bayreuther Innenstadt trifft man an diesem Wochenende auf die eine oder andere Straßentheaterperformance. Die Stücke werden nach Möglichkeit in Gebärdensprache verdolmetscht.

Drei Spielorte sind stufenlos zugänglich

Die drei Spielorte (Evangelisches Zentrum, Reichshof, Stadtbibliothek) sind stufenlos zugänglich.

Das Theater "aHnungslos" spielt "Peter und der Wolf".
Ahnungslos // Theater Bayreuth

Für die Filmvorstellung am Sonntagvormittag ist in der Greta-&-Starks-App eine Audiodeskription für Menschen mit Sehbeeinträchtigung verfügbar.

Tickets gibt es an der Bayreuther Theaterkasse oder online auf okticket.de. Mehr Infos unter bayreuther-theaterfestival.de.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!