Horror-Rechnungen drohen Wasserversorgung: Das wurde besprochen Die Sanierung der Wasserversorgung in der Gärtenrother Gruppe kommt teuer. // Symbolbild: Bernd Weißbrod/dpa von Jürgen Gärtner TEILEN  29.01.2025 Mainleus/Burgkunstadt – Am Mittwochmorgen hat der Zweckverband der Gärtenrother Gruppe getagt und dabei auch über die umstrittene Sanierung der Wasserversorgung gesprochen. Hinter verschlossenen Türen. Das kam dabei raus. Die anstehende Sanierung der Wasserversorgung lässt viele Bürger im Raum Burgkunstadt/Mainleus zittern. Sanierungskosten in Höhe von über 30 Millionen Euro stehen im Raum, die auf 388 Anschlussnehmer umgelegt werden müssen. Diesen Haushalten, die sich auf Mainleuser und Burgkunstadter Gebiet befinden, drohen Rechnungen zwischen 50.000 und 60.000 Euro. Plötzlich nicht öffentliche Sitzung In einem großen Interview in den vergangenen Tagen hat die Vorsitzende des Zweckverbands, die Burgkunstadter Bürgermeisterin Christine Frieß, erklärt, dass die Beratungen und Entscheidungen über das Projekt öffentlich erfolgen sollen. Burgkunstadts Bürgermeisterin Christine Frieß ist Vorsitzende im Zweckverband Gärtenrother Gruppe. // Stadt Burgkunstadt Am Mittwoch hatte es sich allerdings um eine nicht öffentliche Sitzung gehandelt. Der Tagesordnungspunkt 2 lautete: „Vorstellung der Verbesserungskalkulation“. Sogar ein Beschlussvorschlag war mit angefügt. Bürgermeisterin: Kein Beschluss, noch Klärungsbedarf „Es wurde kein Beschluss gefasst“, erklärte Christine Frieß am Mittwochmittag nach der Sitzung. Alles sei diskutiert, über verschiedene Finanzierungsformen gesprochen worden. Ergebnis: „Es gibt noch weiteren Klärungsbedarf.“ Die Bevölkerung werde auf jeden Fall transparent informiert, versicherte sie. Lesen Sie auch Bis zu 60.000 Euro Wasserversorgung: Sind Horror-Rechnungen noch zu stoppen? Zweckverbandsvorsitzende Christine Frieß äußert sich im Interview zu den drohenden Horror-Rechnungen in der Gärtenrother Gruppe. Es geht um Forderungen von 50.000 bis 60.000 Euro für jeden Haushalt. Erneuerbare Energie Solarpark wird in Neuenmarkt heiß diskutiert Bürger und Experten äußern sich zur neuen Photovoltaik-Anlage in Neuenmarkt. Sie ist nicht unumstritten. Gärtenrother Gruppe Wasserversorgung: Bürgern drohen 50.000-Euro-Rechnungen Die geplante Sanierung der Wasserversorgung der Gärtenrother Gruppe schlägt Wellen. Bürger fürchten durch ihre Beteiligung den Ruin und machen mit Unterschriftenlisten mobil.