Jahresrückblick 2024: Diese Baustellen nerven die Kulmbacher Die B 289 war fast ein halbes Jahr gesperrt. // Jürgen Gärtner von Jürgen Gärtner TEILEN  24.12.2024 Kulmbach – Autofahrer brauchten im Landkreis Kulmbach 2024 starke Nerven. Mehrere Großbaustellen bremsten den Verkehr aus. Die massivsten Auswirkungen hatte sicherlich die Sperrung der B 289 bei Kauerndorf. Am 1. Juli wurde die Strecke, die weit über 10.000 Fahrzeuge täglich passieren, für mehrere Monate dicht gemacht. Die Sperrung der Bundesstraße war nötig, um Erdbauarbeiten im Umgriff des Tunnelportals-West und die Herstellung der für den Tunnelbau notwendigen Entwässerungsleitungen im Straßenkörper der B 289 vorzunehmen. Im Dezember wurde die Hauptverkehrsachse wieder freigegeben – und sogar ein paar Tage früher als geplant. GUTE NACHRICHT Wieder geöffnet Bundesstraße 289: Vollsperrung bei Kauerndorf wird ... Der Verkehr darf wieder rollen: Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk macht das Staatliche Bauamt Autofahrern auf der Bundesstraße 289. Und verrät auch, bis wann es keine neue Vollsperrung geben soll. Drei Unfälle in wenigen Wochen Gar nicht super: Diese Tanke ist einfach vom Pech verfolgt Erst kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu! So geht es Tankstellen-Pächterin Heidrun Eichenhüller: Erst kommt fast keiner mehr an ihre Tanke - und dann rammt ein LKW auch noch das Dach. Tunnelbau Riesige Erdbewegungen am Kauerndorfer Berg Die Arbeiten für den Bau des Kauerndorfer Tunnels laufen auf Hochtouren. Derzeit finden riesige Erdbewegungen statt. Ein Blick auf die Baustelle. Ein Jahr Bauzeit Kauerndorf: So hat sich die Baustelle verändert Was hat sich getan an der Baustelle zur Kauerndorfer Ortsumfahrung? Ein Vorher-Nachher-Vergleich zeigt die Ausmaße der Veränderung binnen eines Jahres. Deutlich länger als geplant war dagegen das Kirchwehr gesperrt. Das Nadelöhr in der Oberen Stadt war für gut eineinhalb Jahre eine Dauerbaustelle. Auch die Auffahrt zur Plassenburg war betroffen. Grund für die Endlos-Sperrung war die Insolvenz der Firma Günther-Bau. Nach deren Pleite musste erst ein Unternehmen gefunden werden, das die Arbeiten fortführen konnte. Seit ein paar Wochen ist auch hier wieder die Durchfahrt möglich. Ende einer Ewigkeitsbaustelle Freude in Kulmbach: Kirchwehr ist endlich wieder befahr- ... Die Kirchwehr-Sanierung ist nach fast zwei Jahren beendet. Das Projekt stand zwischendurch unter keinem guten Stern. Nun sind alle froh, dass es trotz Verzögerung und Kostensteigerung geschafft ist. Umleitungen Großbaustelle bremst ab Montag in Kulmbach Verkehr aus Das Projekt am Kirchwehr wird zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen – und das für reine lange Zeit. Arbeiten ruhen Kulmbach: Baustelle Kirchwehr unerwartet gestoppt Derzeit tut sich nichts auf der Großbaustelle. Wann geht es weiter? Das weiß keiner. Dabei ist der Zeitplan wegen eines anderen Großprojekts wichtig. Großprojekt Kirchwehr Kulmbach: Teil 1 ist endlich geschafft Die Anwohner können aufatmen, denn die Mega-Baustelle wandert ein Stück weiter. Vorbei ist es mit den Belastungen allerdings noch lange nicht. Nerven brauchten auch die Autofahrer auf der B 85 zwischen Bayreuth und Kulmbach. Hier war der Grund der Bau eines Radwegs, der entlang der Bundesstraße von Leuchau bis zur Einmündung nach Schwingen verläuft. Für den Bau einer Brücke und einer Querungshilfe waren die einseitige Sperrung der Bundesstraße beziehungsweise sogar der Bau einer Behelfsfahrbahn erforderlich. Wie lange noch? Radwege-Bau bremst Verkehr auf B 85 aus Im Zickzack-Kurs und mit Tempo 30 geht es auf der B 85 zwischen Leuchau und Schwingen nur schleppend voran. Der Radwegebau bremst den Verkehr aus. Wann die Baustelle abgeschlossen wird? Auf B 85 zu gefährlich Leuchau/Schwingen: Der Radwegbau und seine Auswirkungen Auf der B 85 zwischen Kulmbach und Bayreuth ist es für Radfahrer lebensgefährlich. Jetzt kommt auf einem Teilstück ein Radweg. Die Arbeiten haben Folgen für den Verkehr auf der B 85. Und noch ein großes, von den Döllnitzer Bewohnern lange herbeigesehntes Projekt wurde begonnen: der Bau der Umgehung. Diese Maßnahme wird noch dauern und sicher auch im Jahresrückblick 2025 auftauchen. Bauarbeiten bis Ende 2025 Umgehung Döllnitz: Der Startschuss ist erfolgt Die Ortsumfahrung von Döllnitz kommt: Die Erdbewegungen für das fast 13 Millionen Euro teure Straßenbauprojekt sind gewaltig. Baubeginn für Straße Spatenstich für die Döllnitzer Ortsumfahrung Der Bau der Ortsumfahrung Döllnitz beginnt: Obwohl es regnete kamen viele Bürger, um den Spatenstich am Ortseingang live mitzuerleben.