0
Tennispark in Flammen
Brand in Lichtenfels: Bewohner und Feuerwehrmänner verletzt
In dem Gebäude an der Friedenslinde Lichtenfels befinden sich zwei Privatwohnungen sowie die Sportgastronomie des Tennisclubs.
In dem Gebäude an der Friedenslinde Lichtenfels befinden sich zwei private Wohnungen sowie das Gasthaus des Tennisclubs. // Foto: Ferdinand Merzbach, NEWS5
Lichtenfels – Am Morgen des 1. Advents wurde in Lichtenfels ein Mann durch einen Brand lebensgefährlich verletzt. Rund 120 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Aufgrund von Glätte verletzten sich drei Helfer.

Nach einem Brand am Tennispark in Lichtenfels ist eine Person schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber transportierte den 50-Jährigen mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik nach Nürnberg, wie das Polizeipräsidium Oberfranken auf Anfrage des Fränkischen Tags bestätigte. Das Feuer war am 1. Advent (1.12.12024) gegen sieben Uhr morgens ausgebrochen.

Eine dunkle Rauchwolke zog über ein nahe gelegenes Wohngebiet.
Eine dunkle Rauchwolke zog über ein nahe gelegenes Wohngebiet in Lichtenfels, sodass Bewohnerinnen und Bewohner vor Gesundheitsschäden gewarnt wurden. // Foto: Ferdinand Merzbach, NEWS5

Mit einem Bagger gegen das Feuer

In dem Gebäude an der Friedenslinde Lichtenfels befinden sich zwei private Wohnungen sowie das Gasthaus des Tennisclubs. Der 50-Jährige befand sich im oberen Bereich des Hauses. Nach Angaben der Polizei befreiten sich drei weitere Personen eigenständig aus dem Gebäude.

Da immer wieder Glutnester ausbrachen, haben die Einsatzkräfte Teile der Dachhaut mit einem Bagger abgerissen.

Um Glutnester zu löschen, wurde mit einem Bagger die Dachhaut der Halle abgerissen.
Um Glutnester zu löschen, wurde mit einem Bagger die Dachhaut der Halle abgerissen. // Foto: Ferdinand Merzbach, NEWS5

Eine Rauchwolke zog in Richtung eines größeren Wohngebietes im Lichtenfelser Osten, weshalb dem Nachrichtenportal News5  zufolge eine Warnung mit den Worten „Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen“ vermeldet worden war. Rund 120 Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf die Tennisanlage. 


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Kälte erschwert Einsatz: Feuerwehrleute rutschen aus

Aufgrund von Minustemperaturen unter minus vier Grad Celsius gestaltete sich der Einsatz schwierig: Das Löschwasser gefror auf dem Boden zum Teil, weshalb mehrere Helfer ausrutschten. Drei Feuerwehrleute haben sich Markus Witzgall zufolge, Pressesprecher Feuerwehr Landkreis Lichtenfels, leicht verletzt.

Der Schaden wird auf einen mittleren, sechsstelligen Bereich geschätzt.
Der Schaden wird auf einen mittleren, sechsstelligen Bereich geschätzt. // Foto: Ferdinand Merzbach, NEWS5

Den Schaden schätzt die Polizei auf einen mittleren sechsstelligen Bereich. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei Coburg.

Das könnte Sie auch interessieren:

Inhalt teilen
  • kopiert!