0
Großbrände
Millionenschäden durch Feuer – keine Verletzten
Maschinenhalle in Vollbrand
In Bidingen im Allgäu wurde eine Maschinenhalle völlig zerstört. // Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Maschinenhalle in Vollbrand
Für die Löscharbeiten musste die Halle nahezu vollständig niedergerissen werden. // Karl-Josef Hildenbrand/dpa
von dpa
Nußdorf/Bidingen – Ein Schaden von mehreren Millionen Euro, dichte Rauchwolken und stundenlange Löscharbeiten: In Bayern brennen Häuser, Hallen und eine Werkstatt – doch Menschen kommen dabei nicht zu Schaden.
Artikel anhören

Bei mehreren Bränden in Bayern ist am verlängerten Wochenende ein Millionenschaden entstanden. In Nußdorf am Inn (Landkreis Rosenheim) wurde in der Nacht zum Sonntag ein Wohnhaus nahezu vollständig zerstört. Wie die Polizei berichtete, hatten sich die zwei Bewohnerinnen, eine Seniorin und deren Pflegekraft, rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Die Löscharbeiten zogen sich allerdings Stunden hin. Der Gebäudeeigentümer geht laut Polizei davon aus, dass allein hier der Sachschaden mehrere Millionen Euro beträgt. Die Brandfahnder der Kriminalpolizei wollen nun die Ursache des Feuers ermitteln.

In Schwaben war zuvor bereits eine Maschinenhalle bei einem landwirtschaftlichen Anwesen völlig ausgebrannt. Verletzt worden sei niemand, teilte die Polizei mit. Laut einem Sprecher der Polizei entwickelte sich bei dem Feuer in Bidingen (Landkreis Ostallgäu) am Samstag viel Rauch. Für die Löscharbeiten musste die Halle nahezu vollständig niedergerissen werden. Der Brand entstand vermutlich durch einen technischen Defekt. Den Schaden schätzen die Ermittler auf mindestens 700.000 Euro.

Garagenbrand weitet sich auf Wohnhaus aus

Ebenfalls am Samstag brannte in Hurlach (Landkreis Landsberg am Lech) eine Kfz-Werkstatt. Der Pächter der Werkstatt konnte sich retten. Wegen des starken Rauchs musste vorübergehend eine nahe Straße gesperrt werden. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar, der Schaden beträgt etwa 100.000 Euro.

Bei zwei anderen Bränden in Oberbayern war bereits am Freitagabend ein hoher Sachschaden entstanden. Zunächst rückten die Einsatzkräfte im Landkreis Eichstätt zu einer brennenden Garage aus. Das Feuer habe dann auf das Wohnhaus in Pförring übergegriffen, teilte die Polizei mit. Der Schaden wird auf etwa 400.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde auch hier niemand.

Stunden später und mehr als 100 Kilometer entfernt geriet ein als Lagerhalle genutzter Stall bei Emmering (Landkreis Ebersberg) in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Polizeiangaben zufolge entstand dabei jedoch ein Schaden von mehr als einer halben Million Euro. Die Brandursache müsse in beiden Fällen noch ermittelt werden.

Inhalt teilen
  • kopiert!