0
Gebäude in Emskirchen
Ehemalige Heimat des Streamers „Drachenlord" wird abgerissen
Ehemalige Heimat des "Drachenlords":Berüchtigte "Drachenschanze" von Streamer Rainer Winkler abgerissen
Ehemalige Heimat des "Drachenlords":Berüchtigte "Drachenschanze" von Streamer Rainer Winkler abgerissen // NEWS5 / David Oßwald (NEWS5)
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Emskirchen – Als „Drachenschanze“ bekannt wurde das Haus des Streamers Rainer Winkler in Emskirchen zum Brennpunkt. Jetzt wird die Pilgerstätte dem Erdboden gleichgemacht.
Artikel anhören

Durch sie erreichte das beschauliche Altschauerberg zweifelhafte Bekanntheit in der gesamten Republik, nun sollen auch die letzten Gebäude dem Erdboden gleich gemacht werden: Die sogenannte „Drachenschanze“ in Emskirchen wird mit schwerem Gerät komplett abgerissen. Das Wohnhaus war bereits 2022 abgerissen worden, nun folgen eine Scheune und weitere Nebengebäude. Das berichtet der Nachrichtendienst NEWS5.

Die „Drachenschanze“ war die Heimat von Streamer Rainer Winkler, genannt „Drachenlord“. Dieser geriet in seinen Streams immer wieder mit Menschen aneinander, die ihn – teils absichtlich, teils unabsichtlich – provozierten. Dies eskalierte immer weiter, bis Winkler seine Adresse preisgab. Daraufhin begaben sich immer mehr Fans, aber auch ihm weniger wohlgesonnenen Menschen nach Altschauerberg.

Ehemalige Heimat des "Drachenlords":Berüchtigte "Drachenschanze" von Streamer Rainer Winkler abgerissen
Drachenschanze: Abrissarbeiten in Emskirchen // NEWS5 / David Oßwald (NEWS5)

Hunderte Menschen stürmen die „Drachenschanze“ 

Ihren Höhepunkt fanden die „Pilgerreisen“ im Sommer 2018, als Hunderte Menschen in das 40-Seelen Dorf einfielen und dem „Drachenlord“ einen Besuch abstatten wollten. Damals endete der Tag in Gewalt und Chaos. Böller lösten einen Waldbrand aus, die Polizei sperrte Zugangsstraße und sprach über 300 Platzverweise aus. Erst mit der Unterstützung des USK aus Fürth gelang es der Polizei, die Lage in den Griff zu bekommen. Auch die Politik schaltete sich ein, jedoch ohne Erfolg.

2022 zog Winkler von seinem Anwesen in Altschauerberg aus, die Gemeinde Emskirchen übernahm das Areal und lies das alte Wohnhaus später abreißen. Dennoch wollten in der Folgezeit immer wieder Menschen dort unbefugt eindringen. Erst vor wenigen Wochen fand wieder ein sogenanntes „Schanzenfest“ statt, bei dem die meist jugendlichen Besucher zur „Drachenschanze“ vordringen wollten. Das wurde durch ein Großaufgebot der Polizei aber verhindert.

Jetzt hofft die Gemeinde Emskirchen, dass mit dem Verschwinden der letzten Bauwerke auf dem Gelände wieder mehr Ruhe in dem kleinen Dorf einkehrt. 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!