Es ist fertig. Und es funktioniert. „Wir haben die ganze Adam-Riese-Unternehmer-Gemeinschaft angeschrieben und die Einzelhändler gefragt, ob sie sich beteiligen wollen und – voilà – das ist dabei herausgekommen“, zeigt Tourismusleiterin Anne Maria Schneider auf das Terminal im Eingangsbereich des Tourismus-Service in der Bahnhofstraße 1.
Auf dem großen Display ist ein weiterer Bereich dazugekommen: „Geschäfte“. Für zehn Euro pro Jahr können sich hier die Unternehmen von ihrer besten Seite zeigen und einem breiten Publikum mit Fotos, Kontaktdaten, Produkten, Öffnungszeiten, QR-Codes und vielem mehr präsentieren. Das sei auch eine gute Informationsquelle für Bürger, die neu in die Stadt gezogen seien, freute sich Anne Maria Schneider.
Bedienung der Infotafel in Bad Staffelstein denkbar einfach
Der Klick auf „Geschäfte“ führt zu einer neuen Seite. Hier findet man eine Auswahl von diversen Bereichen zum Antippen oder man schaut allgemein und beliebig. Die gleiche Datenbank befindet sich übrigens auch in der Freizeit GmbH, also im AquaRiese-Hallenbad.
Neu dazugekommen im Bereich „Gastronomie“ ist außerdem eine Ampel. Rot, gelb oder grün zeigt die Info- App zuverlässig an, ob ein Gasthof, ein Biergarten oder Ähnliches gerade geöffnet oder geschlossen hat. „Die Gastronomie-Ampel beantwortet zuverlässig die Frage: Wo kann ich essen gehen?“, freut sich auch Rosi Jörig als Vertreterin der Unternehmer-Gemeinschaft.
Rot hinterlegt bedeute „geschlossen“, Orange stünde für „öffnet demnächst“ und Grün bedeute „aktuell geöffnet“. „Hierzu wollen wir die Gastrobetriebe aber demnächst noch gezielt anschreiben“, ergänzt Anne Maria Schneider.
Schließlich könne man in die Datenbank nur so viel aufnehmen, wie gemeldet werde. Aktuelle Änderungen, etwa Urlaub, könnten die Gastronomen ja bereits jetzt per Anruf oder Mail an den Tourismus-Service melden. 58 Gastronomen sind mit am Start. Das Terminal im Eingangsbereich der Bahnhofstraße 1 ist sieben Tage die Woche jeweils von 8 bis 22 Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Lesen Sie auch: