1978 entstand angeblich aus einer Wette am Biertisch heraus der erste Ironman-Wettbewerb auf Hawaii – so viel zu: Es gibt kein Bier auf Hawaii… Beim Debüt waren 15 Männer am Start. In den über 40 Jahren dazwischen ist der Wettbewerb zu einem Riesenevent geworden. In diesem Jahr ist die Weltmeisterschaft der Eisen-Männer und -Frauen über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und einem Marathon (42,195 Kilometer) größer denn je.
Andi Dreitz nicht nur für ein Bier auf Hawaii

Michelau – Zur Ironman-WM in Kona füllt sich Big Island mit Athleten. Darunter ist zum dritten Mal der Andreas Dreitz. Der 33-Jährige hat sich viel vorgenommen.