Abriss auf Marktplatz
Markante Veränderungen in Altenkunstadt
Die Aufnahme verdeutlicht es: Das einstige Wohnhaus Marktplatz 9 wird für immer aus dem Ortsbild verschwinden.
Die Aufnahme verdeutlicht es: Das einstige Wohnhaus Marktplatz 9 wird für immer aus dem Ortsbild verschwinden.
Dieter Radziej
F-Signet von Dieter Radziej Fränkischer Tag
Altenkunstadt – Der Marktplatz in Altenkunstadt verändert wieder einmal sein Gesicht. Eines der dortigen Gebäude wird für immer aus dem Ortsbild verschwinden.

Die Abbrucharbeiten an dem Haus Marktplatz 9 sind in vollem Gange. Früher wie heute ist und war der Marktplatz immer ein Mittelpunkt des dörflichen Lebens. Seit jeher verliehen ihm die katholische Pfarrkirche, das Pfarrhaus und das Rathaus seine Prägung. Viel hat sich hier in den vergangenen Jahren verändert.

Längst sind die Zeiten vorbei, als sich auf dem Rathausvorplatz noch der historische Ziehbrunnen befand. Die Einwohner sind gerne dorthin gekommen. Es gab mehrere Gasthäuser und Lebensmittelläden, Bekleidungsfachgeschäfte und Handwerksbetriebe hatten sich niedergelassen. Besonders schmerzlich vermisst werden noch heute die beiden einstigen Metzgereien.

Eine Poststelle war vorhanden, nicht weit davon entfernt hatte eine Bank ihre Geschäftsstelle und es gab historische Gebäude, deren Fachwerkstrukturen teilweise erst wieder freigelegt wurden.

Markante Fachwerkgiebel prägen das Gebäude am Marktplatz in Altenkunstadt

Eines dieser prägenden Bauwerke gehört der Familie Jahn und beeindruckte immer mit seinem Fachwerkgiebel. Einstmals als Café Jahn bezeichnet, ist mittlerweile daraus ein modernes und weithin bekanntes Hotel entstanden.

Nachdem von der Inhaberfamilie Jahn das Nebengebäude Marktplatz 9 erworben wurde, das ohnehin längere Zeit nicht mehr bewohnt war, folgt nun ein radikaler Schritt. Die Fläche, auf der das Gebäude steht, bietet nämlich die günstige Gelegenheit, die Parkmöglichkeiten für die Hotelgäste zu erweitern. Außerdem kann das Hotel bessere und vor allen Dingen übersichtlichere Zufahrtsmöglichkeiten erhalten.

Damit dies alles verwirklicht werden kann, haben in diesen Tagen die Abbrucharbeiten am Gebäude auf dem Marktplatz begonnen. Nicht weit vom Rathausplatz ist eine weitere Entscheidungen in baulicher Hinsicht gefallen.

Weitere bauliche Veränderungen in Altenkunstadt

Das Haus Kirchberg 1, indem sich einstmals die Kaufstätte Klisa, später dann ein Blumenladen befanden, wird ebenfalls bald anderweitigen Zwecken zugeführt, wie das ausgeräumte Blumenfachgeschäft bereits verdeutlicht.

Dadurch gibt es wieder zwei wesentliche Veränderungen im innerörtlichen Bereich und damit im Ortsbild der Gemeinde Altenkunstadt.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: