Betrug mit Autos
Schuld haben Corona und die Anderen
Ob Corona, die Polizei oder die Bank: O. (links) erklärt vor Gericht, wie Dritte und äußere Einflüsse seinen erfolgreichen Autohandel ruiniert hätten.
Christoph Winter
Polizist auf der Anklagebank
F-Signet von Winter Fränkischer Tag
Coburg – Nachdem bereits dutzende Opfer ausgesagt haben, spricht nun der Angeklagte – und stellt sich als seriösen Geschäftsmann und Menschenfreund dar.

Die Geschäftsbeziehungen und die Buchhaltung des angeblich betrügerischen Autohandels aus dem Landkreis Coburg beschäftigte am Montag wieder das Landgericht Coburg. Wie berichtet, wirft die Staatsanwaltschaft Coburg dem Bundespolizisten und Autohändler O. vor, von Kunden bestellte und schon bezahlte Fahrzeuge nicht ausgeliefert zu haben. Die Geschäfte führte nahezu in vollem Umfang der Angeklagte, während die Firma auf die mitangeklagte Ehefrau lief.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.