Dachstuhl steht in Flammen Cortendorf: Schwerverletzter nach Brand in Mehrfamilienhaus Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Schemannstraße in Coburg-Cortendorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. // NEWS5 / N5 DESK (NEWS5) von Redaktion TEILEN  29.06.2025 Coburg – Im Coburger Stadtteil Cortendorf ist am Sonntagmorgen der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Ein Bewohner erlitt dabei schwere Verletzungen. Mit Video. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Gegen 8.30 Uhr bemerkten Anwohner dichten Rauch, der aus dem Dach eines Wohngebäudes in der Schemannstraße drang, und setzten umgehend den Notruf ab. Binnen kürzester Zeit stand der gesamte Dachstuhl in Vollbrand. Brand in Coburg-Cortendorf Dachstuhlbrand in Coburg-Cortendorf am 29. Juni 2025. Quelle: News5 Ein Großaufgebot umliegender Feuerwehren rückte an und verhinderte durch ihren schnellen und koordinierten Einsatz ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude. Ein Bewohner des Hauses erlitt schwere Brandverletzungen. Der Rettungshubschrauber brachte ihn zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik nach Sachsen-Anhalt. 25-Jähriger schwerstverletzt Coburg: Auto rammt Biker - der fliegt gegen einen Ampelmast Schwerste Verletzungen erlitt ein 25-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend bei einem Unfall an der Coburger Angerkreuzung. Eine Autofahrerin hatte den Mann beim Abbiegen übersehen. Die übrigen Bewohner hatten das Haus noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig und unverletzt verlassen. Der Dachstuhl des Hauses brannte vollständig aus. Auch die übrigen Bereiche des Gebäudes sind aufgrund von Rauch- und Löschwasserschäden derzeit unbewohnbar. Stadt kümmert sich um Übergangswohnraum Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden im niedrigen sechsstelligen Eurobereich. Neben den Einsatzkräften der Polizei Coburg waren zahlreiche Feuerwehrleute, der Rettungsdienst sowie das Technische Hilfswerk vor Ort. Die Stadt Coburg kümmert sich nun um eine vorübergehende Unterbringung der betroffenen Bewohner. Die Feuerwehr wurde kurz nach 8:30 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte drang bereits Feuer aus dem zweiten Obergeschoss. Zuvor war eine Verpuffung im Gebäude gemeldet worden. Eine Person wurde verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Halle geflogen werden. // NEWS5 / N5 DESK (NEWS5) Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 zu melden. Lesen Sie auch Schwerer Unfall im Itzgrund Mann rettet sich selbst aus brennendem Auto Noch bevor sein Wagen in Flammen aufging, konnte sich der Fahrer retten. Zudem hatte er Glück, dass er danach direkt Hilfe bekam. UPDATE Nach Unfall in der Allee Fahrradfahrer (67) in Coburg erliegt seinen Verletzungen Am Donnerstag vergangener Woche hatten sich zwei schwere Fahrradunfälle in Coburg ereignet. Zu einem musste die Polizei jetzt etwas Trauriges nachmelden. Weiterhin werden dringend Zeugen gesucht. Coburger Landestheater Wie soll der Intendant gewählt werden? OB macht Vorschlag Die anhaltende Kritik, wie der Intendanten ausgewählt wurde, habe Auswirkungen auf die Wahrnehmung des gesamten Landestheaters, meint der Oberbürgermeister. Er macht daher einen Vorschlag.