Nach Unfall in der Allee Fahrradfahrer (67) in Coburg erliegt seinen Verletzungen Am Donnerstag vergangener Woche hatten sich zwei schwere Fahrradunfälle in Coburg ereignet. Zu einem musste die Polizei jetzt etwas Trauriges nachmelden. Weiterhin werden dringend Zeugen gesucht. (Symbolbild) // Daniel Karmann/dpa von Redakion TEILEN  02.07.2025 Coburg – Am Donnerstag vergangener Woche hatten sich zwei schwere Fahrradunfälle in Coburg ereignet. Zu einem musste die Polizei jetzt etwas Trauriges nachmelden. Weiterhin werden dringend Zeugen gesucht. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Update vom 2. Juli, 10.30 Uhr: Fahrradfahrer erliegt seinen schweren Verletzungen Der 67-Jährige, der am Donnerstag vergangener Woche bei einem Fahrradunfall in Coburg schwer verletzt worden ist, ist seinen Verletzungen erlegen. Das hat die Polzei jetzt mitgteilt. Der Unfall hatte sich kurz vor 23 Uhr in der Allee nahe dem Schlossplatz ereignet. Die Polizei Coburg sucht weiterhin dringend Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Informationen zu dem Vorfall geben können. Hinweise können direkt an die Polizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 gegeben werden. Hier der ursprüngliche Text vom 27. Juni: Zwei schwere Fahrradunfälle in Coburg Der erste Unfall hatte sich gegen 19 Uhr auf der Neustadter Straße ereignet. Ein 53-Jähriger aus Dörfles-Esbach war mit seinem VW in Richtung Dörfles unterwegs. Ein 13 Jahre alter Junge fuhr mit seinem Fahrrad nach Polizeiangaben offenbar über eine rote Ampel und wurde vom VW erfasst. Der Junge war gegen die Windschutzscheibe geprallt. // Foto: News 5 Mit Rettungshubschrauber nach Bayreuth Ersthelfer versorgten den Schwerverletzten bis zum Eintreffen des Notarztes und der Rettungskräfte. Der Junge wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Bayreuth geflogen. Der Pkw-Fahrer erlitt einen Schock, blieb aber ansonsten unverletzt. Der 13-Jährige war zunächst in kritischem Zustand, nach Polizeiangaben hatte sich sein Zustand am Freitagmorgen aber stabilisiert. Das Fahrrad des 13-Jährigen. // Foto: News 5 Sturz mit Pedelec Später am Abend gegen kurz vor elf Uhr sei dann ein Mann (67) in der Nähe des Schlossplatzes mit seinem Pedelec gestürzt, teilte die Polizei am Freitag mit. Er schwebe in Lebensgefahr. Sicherheitsrisiko? So viele Unfälle passieren mit Pedelecs Pedelcs werden immer beliebter. Seit 2013 stieg der Bestand um fast 17 Prozent und der Boom ist noch nicht vorbei. Aber: Wie sehen die Unfallzahlen für die Power-Zweiräder aus? Nach dem Unfall habe ein Passant den Mann auf dem Boden liegend gefunden, das Opfer sei nicht ansprechbar gewesen. Er sei ins Klinikum nach Lichtenfels gekommen. Nach Polizeiangaben war niemand anders an dem Unfall beteiligt, der Mann sei alleine gestürzt. Obwohl er einen Helm getragen habe, sei er in kritischem Zustand. Die Polizei Coburgs sucht Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Informationen zu dem Vorfall geben können. Hinweise an die Telefonnummer 09561/645-0. Eltern sollten das wissen! Nach Badeunfall: Eindringlicher Appell an Aquaria-Besucher Ein kleiner Junge wäre im Coburger Schwimmbad fast ertrunken. Der Betreiber erinnert an die Rechtslage, die vielen vielleicht gar nicht bewusst ist. Derweil herrscht bei der Polizei Verwunderung. Radverkehr im Fokus Coburger Polizeibericht 2024: Mehr Verkehrstote zu beklagen In Coburg Stadt und Land gab es 2024 erschreckend viele Verkehrstote, trotz Rückgang bei Unfällen. Die Polizeiinspektion präsentiert neueste Zahlen und Entwicklungen.