Steigender Bedarf
Im Kreis Coburg: Muss es immer der Hausarzt sein?
Versorgungsassistenten in der Hausarztpraxis, kurz „Verah“, könnten den Ärzten einige Arbeiten abnehmen, sagt der Hausärzteverband.
Marc Wiegelmann, adobe stock
Simone Bastian von Simone Bastian Coburger Tageblatt
Coburg – Ältere Menschen brauchen öfter einen Arzt. Auch deshalb steigt der Bedarf in der Region. Welche Alternativen zur klassischen Hausarztpraxis gäbe es?

Kein Arzt zu finden – das ist eine häufige Klage aus unserer Leserbefragung „Heimatmonitor“. Dabei tun die Kommunen im Landkreis und die Stadt Coburg bereits viel, um neue Ärzte anzulocken. Aber was, wenn alle diese Bemühungen nicht fruchten? Ob die Region genug Ärzte hat oder nicht, erfasst die Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bayern: Sie muss die Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten, also der Kassenpatienten, sicherstellen. Die Planungsbereiche Coburg und Neustadt bei Coburg gelten als „drohend ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.