Nach Regiomed-Entscheidung Der Betriebsrat hat noch Fragen an Sana Der Coburger Betriebsrats-Chef Martin Lücke // Christoph Winter von Redaktion TEILEN  01.08.2024 Coburg – Stadt und Landkreis Coburg haben sich für den Klinik-Konzern Sana entschieden. Aber für den Regiomed-Betriebsrat sind vor dem Übergang noch lange nicht alle Fragen beantwortet. „Die getroffene Entscheidung für Sana bietet dem Betriebsrat die neue Grundlage, die weitere Entwicklung des Klinikums mitzugestalten.“ So formuliert es Martin Lücke, Betriebsratsvorsitzender im Coburger Klinikum. Anders gesagt: Die Arbeitnehmervertreter haben noch ein paar Fragen, die sie gerne vom Klinikkonzern Sana AG beantwortet haben möchten. Vor allen Dingen möchten sie etwas Schriftliches. „Wann erhält der BR die Inhalte der Verträge zwischen Sana und Krankenhausverband schriftlich, welche die Arbeits- und Einkommensbedingungen der Mitarbeiter betreffen? (102 Kommunalpolitiker, Rechtsämter und die Sana-Spitzenvertreter kennen sie bereits.)“ Abschied von Regiomed Klinikum Coburg: Auch Gläubigerausschuss stimmt für Sana Auf dem Weg zu einem „Sana-Klinikum Coburg“ wurde die letzte Hürde genommen. Die Belegschaft des bislang noch kommunalen Krankenhauses wurde über das weitere Vorgehen informiert. Betriebsübergang im Herbst? Der Betriebsrat schreibt sich auf die Fahnen, das Thema Tarifsicherheit für die Beschäftigten immer prominent im Zuge der Verhandlungen angesprochen zu haben. Deshalb sei dieser Punkt auch so intensiv verhandelt worden. „Nach Aussagen von Landrat Sebastian Straubel und Oberbürgermeister Dominik Sauerteig seien alle relevanten Forderungen des Betriebsrates in die Verträge eingeflossen. Aus diesem Grunde fordert der Betriebsrat die Vertragsparteien auf, diejenigen Vertragsteile allen Beschäftigten zukommen zu lassen, welche die Angelegenheiten der Beschäftigten betreffen“, heißt es. Der Betriebsrat habe sich dazu bereits an den Sana-Vorstandschef Thomas Lenke gewandt und erwarte eine „zeitnahe Antwort“. Anmeldung zum Newsletter Woche für Woche kompakt informiert Melden Sie sich jetzt zum neuen Newsletter des Coburger Tageblatts an und lassen Sie sich die besten Geschichten der Woche nicht entgehen. Zudem will der Betriebsrat wissen, wann sich Sana als neue Eigentümerin in einer Mitarbeiterversammlung der Belegschaft präsentieren und ihre Zukunftskonzepte offenlegen wolle. Und er fragt, wie sich die Pläne von Sana mit den bisherigen Sanierungsmaßnahmen decken, die von der Eigenverwaltung bereits angekündigt waren. Lesen Sie auch Klinikum Coburg Coburger OB wendet sich an Belegschaft Die vergangenen Monate waren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums nicht einfach. Dominik Sauerteig dankt ihnen, dass sie die Versorgung in der Region sichergestellt haben. Insolvenz von Regiomed Der Sana-Chef und seine Ideen für Coburg Thomas Lemke, Chef der Klinikgruppe Sana, spricht über eine mögliche Übernahme des Klinikums Coburg. Er verweist auf „vielfältiges Know-how“ und kündigt an, „intensiv“ für einen Zuschlag zu werben. Chaos in der Innenstadt Coburgs schlimmste Baustellen – Autofahrer verzweifeln Sommerzeit, Baustellenzeit – das war zwar schon immer so. Doch in diesem Jahr kommt es für Autofahrer in Coburg knüppeldick. Zig Sperrungen, zig Umleitungen. Welche Baustelle nervt am meisten?