0
Partys, Führungen, Events
Was ist los in Coburg am Wochenende?
Coburg: Die besten Events vom 4. bis 6. Januar 2025 // Andreas Brückner
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Coburg – Lust auf Kultur und Unterhaltung? Im Coburger Landkreis gibt es am 4. bis 6. Januar 2025 spannende Events: Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und vieles mehr.

Coburg Stadt und Landkreis bieten an diesem Wochenende wieder eine Vielzahl an spannenden Veranstaltungen für jeden Geschmack – von historischen Stadtführungen über kreative Ausstellungen bis hin zu musikalischen Highlights. Hier eine Übersicht der wichtigsten Termine:

 


Samstag

Stadtführung: Historische Innenstadt von Coburg

Am Samstag, dem 4. Januar 2025, findet um 11:00 Uhr eine Stadtführung durch die historische Innenstadt von Coburg statt. Der Rundgang dauert ca 1,5 Stunden und startet an der Tourist-Information Coburg. Weitere Infos sind hier verfügbar.

Marktplatz Coburg
Stadtführung durch die historische Innenstadt von Coburg. // Tobias Götz

Zu Gast bei Fürst und Herzog – Familienführung durch die Veste Coburg

Die Familienführung „Zu Gast bei Fürst und Herzog“ durch die Veste Coburg findet am Samstag um 11:00 und 14:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet pro Person vier Euro. 

Tini's bunte Welt in Patchwork & Seide – Ausstellung in der Stadtbücherei Coburg

Die Ausstellung „Tini's bunte Welt in Patchwork & Seide“ ist von Samstag, den 4. Januar 2025, bis zum 11. Januar 2025 in der Stadtbücherei Coburg zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung von 09:00 bis 12:00 Uhr. Eintritt ist frei.

Stadtbücherei Coburg
Die Coburger Stadtbücherei befindet sich in der Herrngasse. // Oliver Schmidt

Remote Sensations – Ausstellung im Naturkunde-Museum Coburg

„Remote Sensations“ im Naturkunde-Museum Coburg ist am Samstag, dem 4. Januar von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und kann noch bis zum 19. Januar 2025 besucht werden. Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro und für Kinder zwei Euro.

Bis zum 19. Januar 2025 kann die Austellung „Remote Sensations“ im Naturkunde-Museum Coburg besucht werden. // Jochen Berger

Clubnacht mit DJ Mohri

Am Wochende findet zudem die Clubnacht mit DJ Mohri im Feierraum Coburg statt, ab 23:00 Uhr, statt.

Winter-Bastelspaß: Offene Werkstatt im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

In der offenen Werkstatt können große und kleine Besucher winterliche Basteleien anfertigen. Zudem laden verschiedene Spielstationen zum Mitmachen ein. Das Musuem ist von 11 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt für den „Winter-Bastelspaß“  kostet vier Euro für Erwachsene, zwei Euro für Kinder und acht Euro für Familien.

Winter-Bastelspaß in der offenen Werkstatt, im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, am Samstag, 04.01.2025. // Spielzeugmuseum Neustadt

Rodacher Grenzlandwanderung

Am Samstag findet die Rodacher Grenzlandwanderung statt, eine etwa 10,5 km lange Wanderung mit einer Dauer von ca. 3 ½ Stunden, inklusive einer Rast. Treffpunkt ist das „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“ in Bad Rodach. Festes Schuhwerk ist erforderlich, und es wird empfohlen, Vesper und Getränke mitzunehmen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Wanderführer ist Herr Klemens Wachs.

Livemusik und Tanz mit "Ronny Söllner"

Das Thermen-Restaurant in Bad Rodach lädt am Samstag, von 19:00 bis 22:00 Uhr, zu einer unterhaltsamen Abendveranstaltung mit Livemusik und Tanz mit „Ronny Söllner“ ein. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Voranmeldung gebeten.

Sonntag

Zu Gast zei Fürst und Herzog – Familienführung durch die Veste Coburg

Remote Sensations – Ausstellung im Naturkunde-Museum Coburg

Winter-Bastelspaß: Offene Werkstatt im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Tag des offenen Museums in Rödental

Am Sonntag öffnet der Bürgerverein Froschgrund e.V., von 13:00 bis 18:00 Uhr, die Türen der Alten Schule in der Bergheimstraße 29 in Weißenbrunn v.W. . Hier hat man die Möglichkeit, das Museum zu besichtigen und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.

Montag

 36. Coburger Neujahrskonzert im Globe

Am Montag, dem 6. Januar 2025, findet das 36. Coburger Neujahrskonzert im Globe Coburg statt. Es wird zwei Aufführungen geben: eine um 11:00 Uhr und eine um 18:00 Uhr. Jede Vorstellung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Pause. Tickets und weitere Informationen sind direkt beim Globe Coburg erhältlich.

Das Globe dient zurzeit als Interimsspielstätte des Coburger Landestheaters.
Das 36. Coburger Neujahrskonzert findet mit zwei Aufführungen im Globe statt. // Archiv/Jochen Berger

Engel auf der Veste – Führung Kunst und Theologie

Auf der Veste Coburg findet am Montag eine Führung zu Engelsdarstellungen statt, die aus kunstgeschichtlicher und theologischer Perspektive betrachtet werden. Der Eintritt kostet neun Euro (Kinder ab 6 Jahren zwei Euro), die Führung selbst ist kostenfrei.

Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen der Veste Coburg // Jochen Berger

Albert und Victoria und das Haus Sachsen-Coburg und Gotha – Führung

Um 14:30 Uhr findet auf der Veste Coburg die Führung „Albert und Victoria und das Haus Sachsen-Coburg und Gotha“ statt. Der Rundgang zeigt Objekte aus der Familiengeschichte, darunter Prinz Alberts Kinderkleider und ein Coburger Schreibschrank von der Weltausstellung 1851. Der Eintritt kostet vier Euro zuzüglich Museumseintritt. Treffpunkt ist die Museumskasse im 1. Burghof der Veste Coburg.

 

Lesen Sie auch

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!