Letzter Tanz am 22. März Beliebter Club im Coburger Steinweg schließt // Foto: Jonas Christmann von Oliver Schmidt TEILEN  05.03.2025 Coburg – Die Namen änderten sich – von Café Park über CO1 bis zuletzt Monkeys. Doch eines blieb im Steinweg 36 immer gleich: Es konnte kräftig gefeiert und getanzt werden. Doch nun ist bald Schluss. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Im vergangenen Jahr mussten bereits das „Prince“ in der Großen Johannisgasse und die „Wilde Hilde“ im Steinweg schließen. Jetzt verliert die Coburger Innenstadt und speziell die Coburger Partyszene eine weitere, sehr beliebte Adresse: Das „Monkeys“schließt. Zwei Clubs machen zu Doppelter Tiefschlag für Coburgs Party-Szene Aus für „Hilde“ und „Prince“ in Coburg! Warum diese Kult-Clubs schließen müssen, ob es Hoffnung auf eine Wiederöffnung gibt und welche Probleme das Nachtleben hat. Das „Monkeys“ befindet sich im Steinweg 36 - also dort, wo bereits seit 1984 gefeiert und getanzt werden kann. An diese lange Ära wird jetzt auch in einem Facebook-Post erinnert, mit dem das bevorstehende Ende vom Club „Monkeys“ verkündet wird. Coburgs Club-Szene Nachtleben auf der Kippe? Das sagt der Dehoga zur Situation Clubs schließen, Bar-Pächter suchen verzweifelt nach neuen Locations. Wie sieht die Zukunft der Feier-Gastronomie aus? Florian Rose, Regionalgeschäftsführer des Dehoga, gibt einen Einblick. So heißt es da, verbunden mit einer Einladung zum „letzten Tanz“ am Samstag, 22. März: „Erstmals öffneten wir 1984 im Steinweg das Café Park, dann CO1, Club Jam, Caluroso und seit 2013 Monkeys.Egal, unter welchen Namen ihr in diesem Club getanzt und gefeiert habt: Kommt noch einmal vorbei und verabschiedet euch gebührend.“ Los geht’s am 22. März um 23 Uhr. Im Chicas geht es weiter Derweil hat im benachbarten Chicas bereits eine neue Ära begonnen. Die bisherige Chefin Nicole Kirchner-App hat sich nach knapp 17 Jahren aus der Gastronomie zurückgezogen. Die Bar und Cocktaillounge wird aber nahtlos weitergeführt von Madeline Seit und Denise Herdegen. Kneipenmeile Steinweg Wechsel in Coburg: Zwei Frauen übernehmen das „Chicas“ Nach knapp 17 Jahren zieht sich Nicole Kirchner-App aus der Gastro-Szene zurück. Der Betrieb in der Bar und Lounge „Chicas“ läuft nahtlos weiter. Für die „Rockbar 36“ gibt es einen neuen Namen. Die beiden haben außerdem die „Rockbar 36“ übernommen, die ebenfalls von Nicole Kirchner-App betrieben wurde. Zugleich wurde die „Rockbar 36“ – die sich übrigens direkt neben dem „Monkeys“ befindet – umbenannt in „Infinity“. Gastronomie in Coburg Nach der Josiashütte: Wann startet die Biergartensaison? Erstmals konnte Coburgs größter Biergarten auch in den Wintermonaten genutzt werden. Die Resonanz sei „gigantisch“ gewesen, sagt Wirt Martin Hofmann. Jetzt gilt sein Blick bereits der Sommersaison. Wer macht’s ? Gastronomie am Goldbergsee: „Es besteht Interesse“ Wie geht es weiter mit dem „Goldstrand“, nachdem sich die bisherigen Betreiber zurückgezogen haben? Die Stadt hatte ein besonderes Ausschreibungsverfahren gestartet. Die erste Frist ist abgelaufen. Leerstand in Coburg Was tut sich da in der Mohrenstraße? Acht Jahre lang gab es in Coburg eine Filiale der „Drei Ähren Bäckerei“. Im Herbst 2023 wurde sie geschlossen. Jetzt könnte es bald einen Nachmieter geben.