Musik, Rummel & Fahrgeschäfte Coburger Vogelschießen: Am Freitag startet der Festbetrieb Das Vogelschießen der Schützengesellschaft ist das traditionsreichste Fest in Coburg. // Wolfgang Desombre von Tobias Götz TEILEN  26.07.2024 Coburg – Am Freitag startet das Coburger Vogelschießen auf dem Anger. Hier finden Sie viele Informationen zu Gastronomie, Fahrgeschäften, Bands und Rahmenprogramm. Heute startet das Coburger Vogelschießen und die Schützengesellschaft lädt wieder bis nächste Woche Sonntag, 4. August 2024, auf den Anger. Der Festplatzbetrieb beginnt dabei täglich um 14 Uhr. Es warten zahlreiche Fahrgeschäfte, Buden, ein Festzelt und Bandprogramm auf die Besucher. Lesen Sie in diesem Text: 1. Die Gastronomie 2. Diese Bands spielen3. Dieses Programm wird geboten.4. Zahlreiche Fahrgeschäfte5. Sonderaktionen Der Aufbau im Vorfeld lief bereits einige Tage und hielt spannende Geschichten bereit. Turbinen wurden ins rechte Licht gerückt und die Schausteller erzählten von ihrem Leben auf Achse. Mehr zu den Aufbauarbeiten lesen Sie hier: Coburger Vogelschießen "Kommen Sie näher, kommen Sie ran..." 60 Minuten am Anger. Es wird gebohrt, geschraubt und geschrubbt. Die Schausteller bereiten sich auf das Coburger Vogelschießen vor. Das Zauberschloss steht schon, die Turbine wird ins rechte Licht gerückt und die grünen Plüschhasen warten auf den Abschuss. Gähnende Leere, wo das Riesenrad stehen soll. Gastronomie: Wieder ein Zelt und neue Wirte Dieses Jahr gibt es wieder ein Festzelt und die lokalen Wirte Philipp Bräutigam und Kai Hofmann übernehmen den Betrieb samt Biergarten. Die eine Seitenwand soll dabei komplett geöffnet werden und Festzelt und Biergarten somit fließend ineinander übergehen. Für das leibliche Wohl ist wieder Helena Seibel zuständig, die unter anderem Hax’n, Hähnchen und Currywurst im Angebot haben wird. Auch auf dem restlichen Festplatz wird es ausreichend Versorgungsstationen geben. Darunter unter anderem das Breznhaus, der Nürnberger Eispalast oder die Champignon-Mühle. Vogelschiessen Riesenrad, Festzelt und die Maß für 10,40 Die Schützengesellschaft stimmt sich auf ihr Traditionsfest ein. Heuer soll ein beliebter Event wieder aufleben – sogar bei freiem Eintritt. Programm: Diese Bands spielen Im Festzelt und drumherum gibt es natürlich auch wieder ein Programm mit viel Musik und allerhand Aktionen. Den Anfang macht am Freitag, 26. Juli 2024, 20 Uhr, die Eröffnung durch den Oberbürgermeister Dominik Sauerteig samt Bieranstich. Ab 19 Uhr spielen bereits die Frankenräuber auf, und ein Eröffnungsfeuerwerk später am Abend läutet die Festwoche ein. Von da an spielen täglich Bands im Festzelt, beginnend jeweils 18 oder 19 Uhr. Samstag, Sonntag und Montag: Die BambergerDienstag: Die SilhouettesMittwoch und Donnerstag: MirageFreitag: FrankenfeuerSamstag: FristlosSonntag: Lucky Bierzelt und Musikprogramm gehörten beim Vogelschießen früher dazu. // Moritz Brückner/CT-Archiv Programm: Festumzug und Familientag Abseits der täglichen Band-Unterhaltung am Abend und des Festplatzbetriebs ab 14 Uhr wird es auch wechselnde Thementage geben. Am Sonntag beginnt der Tag früher. Schon um 9.30 Uhr findet der Gottesdienst am Anger statt. Um 10.45 Uhr setzt sich dann der traditionelle Festzug der Schützen durch die Altstadt in Bewegung. Zurück auf dem Festplatz unterhält der Spielmannszug Coburg-Neuses ab 12 Uhr mit zünftiger Bierzeltmusik. Der Montag startet um 13 Uhr mit dem Seniorennachmittag samt Ronny Söllner and Friends. Zudem findet der „Abend der Coburger Vereine“ statt. Am Dienstag startet um 13 Uhr die Festtafel der Schützen im angrenzenden Kongresshaus Rosengarten, bevor die Schützen ab 16 Uhr einen Rundgang über den Festplatz unternehmen. Abends ist dann Platz für das gemeinsame Beisammensein im Biergarten. Der Mittwoch lockt von 14 bis 20 Uhr zum Kinder- und Familientag mit vergünstigten Ticketpreisen, bevor am Donnerstag-Abend das große Brillant-Hoch-Feuerwerk den Himmel erleuchten wird. Fahrgeschäfte: Riesenrad und Autoscooter Natürlich gibt auch dieses Mal wieder zahlreiche Fahrgeschäfte, Los- und Spielbuden sowie weitere Attraktionen. Laut Angaben der Schützengesellschaft bieten die Schausteller in diesem Jahr mehr als 60 verschiedene Stände auf. Besonders prominent am Eingang des Schützenfestes steht das Roue Parisienne der Familie Burghard-Kleuser. Mit 48 Metern Höhe und 36 Gondeln war bereits der Aufbau eine spannende Geschichte. Mehr zum Aufbau des Riesenrads lesen Sie hier: Coburger Vogelschießen Das Rad der Zeit - moderne Technik im Rummel-Klassiker Dieses Jahr ist wieder das große Riesenrad beim Coburger Vogelschießen dabei. Aber niemand weiß wirklich, wie komplex und modern der Aufbau dieses Fahrgeschäfts ist. Ein Blick hinter die Kulissen. Zudem ist dieses Jahr ein Urgestein des Vogelschießens – die Familie Fertsch – das erste Mal mit einem Autoscooter vertreten. Außerdem warten unter anderem die Turbine, ein Freefall-Turm, ein 7-D-Kino und eine Eurorutsche auf zahlreiche Besucher. Armbrustschießen und Gutscheinheft Wie letztes Jahr können sich die Besucher auch im Armbrustschießen versuchen. Zum einen wieder in Form des „Jedermannschießen“ auf eine schwarze Scheibe, bei der je nach Ringzahl verschiedene Versorgungspakete für das leibliche Wohl gewonnen werden können. Zudem gibt es auch das Königsschießen, bei dem der Volkskönig gekrönt wird. Die Auszeichnung findet am Sonntag, 4. August, im Festzelt statt. Ebenso wird am Sonntagabend der neue Schützenkönig proklamiert. Geschossen werden kann von Samstag, 27. Juli 2024, bis zum Samstag, 3. August 2024, jeweils von 18 bis 22 Uhr. Die Startgebühr beträgt für beide Klassen jeweils 3,50 Euro. Am Montagabend, 28. Juli 2024, werden zudem auch wieder Prominente zum Schießwettbewerb antreten. Stimmung am Montagabend beim Vogelschießen in Coburg // Wolfgang Desombre Am Freitag, 26. Juli 2024, kann außerdem ab 16 Uhr beim Riesenrad ein Gutscheinheft erworben werden. Dieses enthält Freimarken für Fahrgeschäfte und Süßigkeiten im Wert von 20 Euro, kostet aber nur 10 Euro. Jede Person kann nur ein solches Heft erwerben und sie sind auf 250 Stück limitiert. Das waren die wichtigsten Informationen zum diesjährigen Schützenfest. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Coburger Vogelschießens. Lesen Sie auch: Coburger Vogelschießen Das Rad der Zeit - moderne Technik im Rummel-Klassiker Dieses Jahr ist wieder das große Riesenrad beim Coburger Vogelschießen dabei. Aber niemand weiß wirklich, wie komplex und modern der Aufbau dieses Fahrgeschäfts ist. Ein Blick hinter die Kulissen. Vogelschiessen Riesenrad, Festzelt und die Maß für 10,40 Die Schützengesellschaft stimmt sich auf ihr Traditionsfest ein. Heuer soll ein beliebter Event wieder aufleben – sogar bei freiem Eintritt. Coburger Vogelschießen "Kommen Sie näher, kommen Sie ran..." 60 Minuten am Anger. Es wird gebohrt, geschraubt und geschrubbt. Die Schausteller bereiten sich auf das Coburger Vogelschießen vor. Das Zauberschloss steht schon, die Turbine wird ins rechte Licht gerückt und die grünen Plüschhasen warten auf den Abschuss. Gähnende Leere, wo das Riesenrad stehen soll.