0
Initiative von Bürgern
Nun doch ein Weihnachtsbaum am Albertsplatz
Der Albertsplatz hat nun doch einen Weihnachtsbaum.
Der Albertsplatz hat nun doch einen Weihnachtsbaum. // Jochen Berger
Coburg – Kein Baum am Albertsplatz? Das wollten die Coburger nicht hinnehmen und sammelten Unterschriften und Spenden für den Weihnachtsschmuck.

Die Sparmaßnahmen der Stadt Coburg trafen in diesem Jahr auch die Weihnachtsdekoration. Und das hieß: kein Weihnachtsbaum auf dem Albertsplatz. Doch Bürger, Anwohner und Geschäftsleute wollten nicht auf den Baum verzichten. Einer Unterschriftenaktion folgten Spenden und nun steht doch ein Weihnachtsbaum, wenn auch ein kleinerer.

Der Baum am Albertsplatz steht dank einer Initiative von Bürgern, Anwohnern und Händlern.
Der Baum am Albertsplatz steht dank einer Initiative von Bürgern, Anwohnern und Händlern. // Julia Scholl

An die 1700 Menschen hätten die Unterschriftenaktion „Rettet unsere Weihnachtsdekoration“ unterzeichnet, sagt Jasmin Franz, vom Modehaus Jasmin Franz, die an der Aktion beteiligt war. Für sie ist das ein Zeichen, dass die Menschen nicht, auf die weihnachtlich geschmückten Baum verzichten wollten. Das war Anlass genug, um Bürger, aber auch anliegende Geschäftsinhaber, wie Enrico Pizzato von San Geladona und Jasmin Franz, aber auch Coburger Unternehmen, darunter Kirchner Elektrotechnik und Stirtzel Elektro, auf den Plan zu rufen. Mit Hilfe von allerlei Spenden konnte so doch ein Baum auf dem Albertsplatz realisiert werden. 

Der Albertsplatz hat nun doch einen Weihnachtsbaum.
Der Albertsplatz hat nun doch einen Weihnachtsbaum. // Jochen Berger

Initiative erfährt Lob

Der Baum, der aus dem städtischen Forst stammt, ist dieses Jahr in einem Beton-Sockel verankert, wie Enrico Pizzato mitteilt. Da der Baum kleiner ist als sonst, wäre die übliche Verankerung im Boden zu groß gewesen.

Hans-Herbert Hartan und Jasmin Franz bei der Übergabe der Unterschriftensammlung.
Hans-Herbert Hartan und Jasmin Franz bei der Übergabe der Unterschriftensammlung. // Julia Scholl

Zweiter Bürgermeister Hans-Herbert Hartan (CSU) freut sich über den Zusammenhalt, den Coburg mit der Aktion bewiesen hat. „Es ist kein Geheimnis, dass wir Sparmaßnahmen durchführen müssen“, sagt er. Dass es dieses Jahr keinen Baum am Albertsplatz geben sollte, habe für viel Unmut gesorgt. Umso schöner findet er es, dass es durch die Initiative nun doch einen Baum gibt. 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!