Alle Jahre wieder: Auch heuer findet am ersten Samstag in der Adventszeit – also am 2. Dezember – eine „Winterzaubernacht“ in der Coburger Innenstadt statt, inklusive Late-Night-Shopping bis 23 Uhr. Motto: „Coburg glitzert“.
Keine Sektbar im ehemaligen Kaufhof
Das Programm, das ab 18 Uhr geboten wird, ist umfangreich, wie einer Pressemitteilung der Projektgruppe „Die Stadtmacher“ zu entnehmen ist. Auf einen Akteur muss freilich verzichtet werden: In ersten Ankündigungen war nämlich noch das neue Warenhaus der Aachener-Gruppe als Teilnehmer angekündigt worden. In der ehemaligen Kaufhof-Immobilie sollte es eine „glitzernde Sektbar“ für Erwachsene sowie „glitzernde Luftballons“ für Kinder geben. Nach der Insolvenz von Aachener wird daraus nun nichts.
Trotzdem: „Besucher können sich auf ein besonderes Einkaufserlebnis freuen, denn die Coburger Einzelhändler und Gastronomen haben sich interessante Aktionen und vorweihnachtliche Angebote einfallen lassen“, heißt es in der Pressemitteilung. Ein besonderer Blickfang dürfte der „Lichtweg“ sein, der sich durch die Straßen und Gassen der Innenstadt ziehen wird. Geplant ist der Lichtweg auf folgender Route: Steinweg, Theaterplatz, Spitaltor, Spitalgasse, Große Johannisgasse, Herrngasse, Mauer, Judengasse, Judentor, Ketschengasse, Albertsplatz, Salvatorfriedhof und Ketschentor. Ein besonderer Selfie-Point befindet sich auf dem Albertsplatz.
Der Bereich um den Salvatorfriedhof erhält an diesem Abend besonders viel Aufmerksamkeit, denn weihnachtliche Klänge ertönen hier aus der Salvatorkirche nach draußen und Lichtinstallationen hüllen den Friedhof in eine geheimnisvolle Atmosphäre. In der Salvatorkirche gibt es ein wechselndes Programm zum Innehalten; den Anfang macht der Kinderchor der Grundschule Neuses um 18 Uhr mit Weihnachtsliedern. Um 19 und um 20 Uhr liest und singt der Schriftsteller Christian Seltmann aus seinem Buch „Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten“ in der Salvatorkirche. Um 20.45 Uhr und um 22 Uhr tritt der Coburger Chor „Unerhört“ auf.
Licht und Glitzer in Coburg
Die mobile Weihnachtsband „Eva’s Apfel Musik“ zieht musizierend durch die Innenstadt. Eine Spur von Licht und Glitzer hinterlassen die „Glowing Pumpulas“ auf ihrem Weg durch die Straßen und Gassen. Die „Glowing Pumpulas“, die in ihren strahlend weißen Kostümen an Schneeflocken erinnern und bei Dunkelheit in allen Farben leuchten, sollen laut Pressemitteilung „nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen“.
In der gesamten Innenstadt findet außerdem ein abwechslungsreiches Kinderprogramm als Mitmach-Rallye statt: An fünf Stationen können Aufkleber gesammelt werden. Drei Aufkleber sind nötig für die Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Die Kirche „Kunterbunt“ präsentiert am Albertsplatz Bewegungslieder zum Mitsingen. Im Zukunftsraum im Steinweg 14 bietet Sonja Reißinger Kinderschminken an, außerdem kann dort Weihnachtsschmuck aus Altpapier gebastelt werden.
Viele weitere Infos zur Coburger Winterzaubernacht gibt es unter coburg.de/coburg-glitzert
Lesen Sie auch: