Privatisierung Klinikum Coburg: Sana spricht von einem „Meilenstein“ Das Klinikum in Coburg // Christoph Winter von Oliver Schmidt TEILEN  25.07.2024 Coburg – Auf dem Weg zu einer Übernahme der Kliniken in Coburg und Lichtenfels hat die Sana AG die erste große Hürde genommen. Sana spricht von einem „Meilenstein“ Nachdem Stadtrat und Kreistag am Nachmittag den Weg frei gemacht hatten für eine Privatisierung des Klinikums Coburg hat sich am Donnerstagabend noch die Sana AG zu Wort gemeldet. In einer Stellungnahme zeigt sich der potenzielle, künftige Eigentümer des Klinikums erfreut über das „einhellige Votum der kommunalpolitischen Gremien zu Gunsten von Sana“. Zugleich bedanke man sich „für das entgegengebrachte Vertrauen“. Entscheidung gefallen Klinikum Coburg: Der Weg für eine Privatisierung ist frei Historische Entscheidung von Stadtrat und Kreistag: Das Coburger Klinikum soll sich künftig nicht mehr in kommunaler Hand befinden. Das Übernahmeangebot der Sana AG hat die Politiker überzeugt. Der Vorstandsvorsitzende der Sana AG, Thomas Lemke, wird wie folgt zitiert: „Diese Entscheidung stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein zur Übertragung des bayerischen Teils der Regiomed an Sana dar. Sie ist zudem ein starkes Signal für eine auch künftig leistungsfähige Gesundheitsversorgung, an die Patienten und insbesondere an die Mitarbeiter.“ Außerdem verspricht Lemke: „Gemeinsam mit der Politik als Partner werden wir die Gesundheitsversorgung für die Region bedarfsgerecht und leistungsstark weiterentwickeln.“ Dokumentation Klinikum Coburg: Wer hat wie abgestimmt? Aufgrund der Bedeutung der Entscheidung dokumentieren wir hier das Abstimmungsverhalten zur Zukunft des Klinikums Coburg. Thomas Lemke wird nun an diesem Freitag nach Lichtenfels schauen. Dort kommt ab 8 Uhr der Kreistag zu einer Sondersitzung zusammen, um den Weg für eine Privatisierung des Klinikums Lichtenfels freizumachen. Die Sana AG will ja gerne die Kliniken Coburg und Lichtenfels gemeinsam übernehmen. Wie zu hören ist, dürfte in Lichtenfels – anders als es in Coburg vorhergesagt werden konnte – die Mehrheit für eine Privatisierung recht sicher sein. Lesen Sie auch: Klinikum Coburg „Gemeinsam einen neuen Weg beschreiten“ Sana-Chef Thomas Lemke wirbt für eine Privatisierung. Er spricht über die Zukunft der Kinderklinik und des Standorts Neustadt, und er vergleicht seine Mannschaft mit Spanien bei der Fußball-EM. Die Spannung steigt Klinikum Coburg: Sondersitzung in der Turnhalle Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: Für die Sondersitzung zur Zukunft des Klinikums Coburg tagen der Stadtrat und der Kreistag am Donnerstag in einer ungewohnten Umgebung. Expertin nimmt Stellung Klinikum Coburg: Wer eine Privatisierung skeptisch sieht Katja Bittner ist überzeugt davon, dass sich auch ein kommunales Krankenhaus wirtschaftlich betreiben lässt. Sie würde sich von den Politikern „mehr Mut und mehr Selbstvertrauen“ wünschen.