Streit um Weichengereuth Vermittlungsgespräche zum Ausbau der B 4 in Coburg starten // Christoph Winter/CT-Archiv von Redaktion TEILEN  10.01.2025 Coburg – Soll die B4 ausgebaut werden? Und wie? Gespräche zwischen der Blaupuls GmbH und den beteiligten Akteuren beginnen nun, um eine Lösung für das Verkehrsprojekt zu finden. Der Start der Vermittlungsgespräche über den Ausbau der B 4 steht unmittelbar bevor. Die Regierung von Oberfranken hat diese Woche den Auftrag für die Durchführung eines Vermittlungsverfahrens vergeben. Blaupuls GmbH übernimmt Vermittlung Das beauftragte Unternehmen, die Blaupuls GmbH, wird bereits in den nächsten Wochen Gespräche mit den wichtigsten Akteuren führen, um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. In Einzelgesprächen sollen mit den Beteiligten Einigungs- und Kompromisspotenziale eruiert werden, teilt die Pressestelle der Regierung Oberfranken mit. Das Vermittlungsverfahren geht auf einen Ortstermin des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen Landtag zurück, der unter der Leitung von Jürgen Baumgärtner, MdL, stattfand. Auslöser für die Ausschussbefassung war eine Eingabe zum Ausbau der B4 in Coburg. Lesen Sie auch Hinweis für Autofahrer Plakatwerbung für neue Umgehungsstraße bei Coburg Die neue Staatsstraße 2205 soll gleich mehrere Ortschaften vom Durchgangsverkehr befreien. Doch weil noch immer die Beschilderung fehlt, greift die Stadt Coburg jetzt zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. Restitution Nazi-Raubkunst in Coburg entdeckt Der Arzt Moritz Cramer besaß wertvolle Bücher und Drucke. Weil er Jude war, wurde ihm alles weggenommen. Nach einer akribischen Spurensuche bis nach Yad Vashem sind Teile seiner Sammlung wieder da. UMFRAGE Praxis-Test in Coburg Wie kompliziert ist die Park-Anlage am Anger? Lange Schlangen, frustrierte Fahrer: Das neue Schrankensystem auf dem Anger startete 2024 mit einigen Problemen. Sind die 2025 endlich gelöst?