Stoschek kündigt an Brose will knapp 1000 Stellen streichen Brose will Personalkosten sparen // Fajsz Deáky von Redaktion TEILEN  14.10.2024 Coburg – Ein Stellenabbau bei Brose war länger angekündigt. Jetzt gibt es offenbar zum ersten Mal eine Zahl der betroffenen Arbeitsplätze. Demnach hat Brose-Chef Michael Stoschek in der F.A.Z. angekündigt, rund „950 Stellen in der Administration an Hochlohnstandorten“ abzubauen. Das sagte der Verwaltungsratsvorsitzende der Zeitung. Brose offen für Partner Die Werke mit ihren hochautomatisierten Fertigungsanlagen seien nicht ausgelastet, das ließe sich aber kurzfristig nicht ändern, wird Stoschek weiter zitiert. Zudem sei das Unternehmen offen für Partner. Nachdem Michael Stoschek (76) sich Anfang des Jahres zurückgezogen hatte, hat er als Chef des neuen Verwaltungsrates jetzt wieder das Sagen bei Brose. Das Unternehmen ist damit vollständig in Familienbesitz. Das bedeute aber auch, dass vier Personen das volle Risiko trügen, schreibt die F.A.Z. Das solle sich ändern, deshalb sei Brose nun auch offen für Partner. Stoschek Aufsichtsratschef Weniger Personalabbau als erwartet bei Brose in Coburg Offenbar könnte der Personalabbau bei Brose in Coburg etwas weniger umfangreich ausfallen als in Bamberg. Das Unternehmen machte dazu keine Angaben am Dienstag. Eine Personalie ist aber bekannt. Die Maßnahme hatte sich bereits im Juli angedeutet. Da hatte Brose für den Standort Bamberg einen Personalabbau von zehn Prozent angekündigt. Auch in Coburg sollten Stellen wegfallen, eine Größenordnung wurde hier nicht genannt. Der Standort stünde insgesamt gut da. Damals hieß es bereits, dass ein Personalabbau wohl die Sparte Entwicklung betreffen solle. +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Lesen Sie auch Dienstag Betriebsversammlung Personalabbau bei Brose in Coburg? Dass bei Brose Coburg sich Dinge ändern werden, ist seit Monaten bekannt. Jetzt scheint es damit aber konkret zu werden. UPDATE Generationswechsel vollzogen Michael Stoschek gibt Ämter bei Brose ab Generationswechsel im Aufsichtsrat und in der Gesellschafterversammlung von Brose: Michael Stoschek gibt Posten ab. Das sind seine Nachfolger. Ein Coburger erzählt Plötzlich blieb mein Herz stehen! Jan Liepold war einige Minuten „de facto tot“, wie die Ärzte sagen. Sein Leben hat er daraufhin radikal verändert. Heute macht der 52-Jährige philosophische Podcasts und hat ein Buch geschrieben. Neue Wege zu Gott Erfolgsmodell in Coburg: So bunt kann Kirche sein „Kirche Kunterbunt“ gibt es mittlerweile in 30 Ländern. Mit regelmäßig mehr als 300 Teilnehmern sind die Veranstaltungen in Coburg die am besten besuchten in Deutschland. Was ist das Erfolgsgeheimnis?