Polizei Kulmbach sucht Zeugen E-Scooter geklaut und Auto beschädigt Die Polizei Kulmbach ermittelt und hofft auf sachdienliche Hinweise von Zeugen. // Symbolbild: Marijan Murat/dpa von Redaktion TEILEN  08.07.2025 Kulmbach/Kasendorf – Ein grüner E-Scooter verschwand spurlos in Kulmbach. Doch das ist nicht der einzige Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Im Zeitraum vom 5. Juli, 18 Uhr, bis 6. Juli, 11 Uhr, wurde in der Wolfskehle in Kulmbach ein grüner E-Scooter der Marke Evercross gestohlen. Der Roller war hinter dem Haus abgestellt und mit einem Schloss versperrt. Der Vermögensschaden beläuft sich auf circa 300 Euro. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Kulmbach unter Telefon 09221/609-0 in Verbindung zu setzen. Auto in Kasendorf angefahren Am 6. Juli gegen 14.40 Uhr wurde beobachtet, wie ein schwarzer Tesla, der beim Hofladen Rahm in Kasendorf geparkt hatte, beim Wegfahren gegen die linke Heckschürze eines schwarzen Hyundai gestoßen ist. Der Fahrer hat sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern, aus dem Staub gemacht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Auch in diesem Fall bittet die Kulmbacher Polizei um Hinweise. Sicherheit Diese Bilanz zieht die Polizei zum Altstadtfest Am Wochenende war die Altstadt teils brechend voll. Die Stadt Kulmbach setzte ein umfangreiches Sicherheitskonzept um. So bewertet die Polizei das vergangene Wochenende. Messerbilder aus Kulmbach Polizeichef über Video: „Macht etwas mit der Gesellschaft“ Ein Video von einem Mann mit einem Messer verbreitet sich bei Facebook rasend schnell. Kulmbachs Polizeichef Hübner sieht das Teilen kritisch und zeigt Risiken für Polizeiarbeit und Gesellschaft auf. UPDATE Warn-App schlägt aus Containerbrand im Industriegebiet: Ursache ist noch unklar Um 12 Uhr am Sonntag schlugen Warn-Apps aus. Wegen der starken Rauchentwicklung hatte der Einsatzleiter das angestoßen. Wie genau der Container in Flammen aufgehen konnte, ist nicht klar.