Tierquälerei Kulmbach: Mann tötet Taube - weil sie eine Pommes isst Ein Mann hat jetzt mit einem Tritt eine Taube getötet - wegen einer Pommes. (Symbolbild) // Robert Michael/dpa TEILEN  vor 5 Stunden Kulmbach – Passanten hielten den Mann fest, nachdem er das Tier mit einem gezielten Tritt getötet hatte. Wie es überhaupt dazu kam und was den Täter erwartet. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden "Ein grotesker Fall von Tierquälerei", so die Polizei, ereignete sich Freitagmittag in Kulmbach, bei dem einer Taube ihr Appetit zum Verhängnis wurde. Ein 58-jähriger Deutscher verspeiste am Holzmarkt einen Imbiss, wobei ihm eine Pommes zu Boden fiel. Erst ein Tritt auf die Schwanzfedern Zum Missfallen des Mannes hatte eine Taube das Missgeschick bemerkt und umgehend damit begonnen, an dem Stück ihren Hunger zu stillen. Aus Futterneid trat der Mann dem Tier zunächst auf den Schwanz, um sie am weiteren Fressen der Pommes zu hindern. So schildert die Polizei den Hergang. Anschließend tötete er die Taube mit einem gezielten Tritt. Aufmerksame Passanten verständigten die Polizei und hielten den Tierquäler bis zu deren Eintreffen fest. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz. Gerichtsprozess Senior stellt 19-Jähriger nach: Wie ein Richter das bewertet Liebe ist etwas Schönes. Eigentlich. Wenn sie einseitig ist und sich auf eine Angebetete richtet, die leicht die Enkeltochter sein könnte, kann das fatale Folgen haben. Jetzt entschied ein Gericht. Verbrechen Tötungsdelikt Blaich: Alles Wissenswerte zum Mordprozess Das Urteil im Prozess gegen Werner M. ist Anfang Oktober gefallen. Der Angeklagte hatte seine Lebensgefährtin brutal umgebracht. Alle Artikel auf einen Blick. Verbrechen vereitelt Pfiffige Kulmbacherin legt Telefonbetrüger aufs Kreuz Einen fünfstelligen Betrag forderten angebliche Polizisten von einem Ehepaar. Als "Kaution für den Sohn". Doch sie hatten die Rechnung ohne die echte Polizei gemacht. Die gibt Tipps.