Frauen und Männer haben in Deutschland gleiche Rechte, gleiche Pflichten, gleiche Chancen. Wir lesen diesen Satz und denken: Klar, was sonst? So selbstverständlich wie wir heute denken, ist das aber nicht. Frauenrechtlerinnen haben seit Beginn des 20. Jahrhunderts hart dafür gekämpft. Jahrzehnte hat es gedauert, männliche Alleinherrschaft aufzulösen und diskriminierende Gesetze abzuschaffen. Forderungen sind noch nicht erfüllt Erst 1958 wurde der „Gehorsamsparagraph“ gestrichen, durfte frau ohne Zustimmung ihres Mannes oder ...
Der Kampf um Gleichberechtigung geht weiter

Kulmbach – Warum wir uns auch in Kulmbach alle für echte Gleichstellung von Frauen und Männern stark machen sollten