In Kulmbach
"Gleichberechtigung geht viel zu langsam voran"
Gleichstellungsbeauftragte arbeiten daran, dass Gleichberechtigung nicht nur auf dem Papier steht.
Heiko Niggemeier (444669388)
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Gleichstellungsbeauftragte Heike Söllner blickt auf die aktuelle Situation. Ihr bereitet es Sorgen, dass mühsam Erkämpftes an manchen Stellen wieder verloren zu gehen droht.

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ , so steht es seit 1949 in Artikel 3 des Grundgesetzes. So wichtig und wegweisend dieser Meilenstein für Frauen ist – im Alltag hapert es mit der Gleichberechtigung vielfach bis heute. Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen und Unternehmen sollen dazu beitragen, dass sich das ändert. Als 1992 die hauptamtlich besetzte Gleichstellungsstelle am Landratsamt eingerichtet wurde, war das für viele Frauen und einige Männer ein Grund zum Feiern. Unnachgiebig hatten sie fünf Jahre dafür ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.