Motorradsternfahrt
Kulmbach ist bei den Bikern Kult
Dieses Spektakel lassen sich die Sternfahrt-Besucher nicht entgehen: Rund 5000 Biker beteiligten sich in Kulmbach am großen Motorrad-Korso durch die Stadt.
Dieses Spektakel lassen sich die Sternfahrt-Besucher nicht entgehen: Rund 5000 Biker beteiligten sich in Kulmbach am großen Motorrad-Korso durch die Stadt.
Dagmar Besand
Herzlicher Empfang für Innenminister Joachim Herrmann, der mit dem Motorrad von Erlangen aus nach Kulmbach gefahren ist.
Herzlicher Empfang für Innenminister Joachim Herrmann, der mit dem Motorrad von Erlangen aus nach Kulmbach gefahren ist.
Ronald Rinklef
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Das 20. Kulmbacher Motorradtreffen lockt 40.000 Besucher. Beim XXL-Korso fahren 3000 Teilnehmer mit. Doch bei der Sternfahrt geht es noch um viel mehr.

Man hört sie schon lange, bevor man sie sieht, die ganze Stadt ist erfüllt von einem tiefen Brummen, und die Feinstaubbelastung dürfte vorübergehend Spitzenwerte erreichen: Wenn Tausende Biker mit ihren Motorrädern, Trikes und Quads zusammenkommen, wird es richtig laut. Es dröhnt, röhrt und knattert vielstimmig, Chrom blitzt, Sirenen verschiedener internationaler Polizeistreifen heulen.

Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach

Beim Motorradkorso durch die abgesperrten Straßen der Innenstadt präsentieren am Sonntag die Fahrer ihre Maschinen und sich selbst. Tausende Zuschauer säumen die Straßen und genießen das Spektakel.

Sie schmunzeln über originelle Helme und den Mops als Sozius mit Bikerbrille, applaudieren den besonders schick herausgeputzten Maschinen und Fahrern, die hier einfach mal extra laut sein und die Reifen qualmen lassen dürfen.

Gut 50 Minuten dauert das Spektakel. Danach strömen alle aufs Festgelände der Kulmbacher Brauerei.

Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach
Motorradsternfahrt 2023 in Kulmbach Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef

Viele leidenschaftliche Motorradfans haben es lange vermisst: das jährliche große Bikertreffen in Kulmbach. Nach drei Jahren Corona-Pause konnte am Wochenende die 20. Auflage über die Bühne gehen. Es wurde ein Fest der Rekorde: 3000 Biker im Korso, rund 40.000 Besucher insgesamt an den beiden Veranstaltungstagen, die ein vielfältiges Showprogramm, Musik und Biergartenatmosphäre in vollen Zügen genießen konnten.

Fahren mit Genuss: Cruisen statt Rasen

Einer, der das Motorradfahren liebt, ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Stammgast und Schirmherr der Sternfahrt. „Ich freue mich riesig, dass das wieder stattfindet.“ Auf Schnelligkeit kommt es ihm nicht an, wenn er auf dem Bike sitzt. Er ist der Genießer-Typ. „Gemütlich durch die Fränkische Schweiz zu cruisen“, das ist sein Ding. Von Erlangen aus startete er mit Polizeibegleitung ins Biker-Mekka Kulmbach.

„Ankommen statt umkommen“ ist das Motto

Sicherheit ist das zentrale Thema der Sternfahrt unter dem Motto „Ankommen statt Umkommen“. Das Bayerische Innenministerium, die oberfränkische Polizei, der bayerische Fahrlehrerverband und die Kulmbacher Brauerei haben sich zusammengetan, um gemeinsam dazu beizutragen, dass die Saison 2023 möglichst unfallfrei verläuft. Unterstützt werden sie von Stadt und Landkreis Kulmbach sowie vom Radiosender Rock-Antenne.

Auf die Sicherheit zu achten, schränkt den Spaß am Motorradfahren nicht ein, betonte der Minister bei der Pressekonferenz vor dem Korso durch die Innenstadt, der Höhepunkt des Treffens ist. „Wir wollen doch alle sicher und gesund ankommen. Wer rast, setzt sein eigenes und das Leben anderer Menschen aufs Spiel.“

„Das Bike hat keine Knautschzone“

Wie wichtig das Thema ist, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen. So ereigneten sich in Bayern im vergangenen Jahr 7970 und damit 10,3 Prozent mehr Unfälle mit Motorradfahrern als im Vorjahr, die Zahl der getöteten Biker erhöhte sich auf 122 (Vorjahr 108). An einem erheblichen Anteil der Unfälle seien Motorradfahrer selbst schuld. Gefährliche Fahrmanöver und zu hohes Tempo und unzureichende Ausrüstung führen dazu, dass es bei Unfällen zu schweren Verletzungen kommt: „Das Bike hat keine Knautschzone.“

Gebaute Sicherheit schützt die Biker

„Gebaute Sicherheit“ kann schützen. Die meisten gefährlichen Straßenabschnitte auf beliebten Motorradstrecken seien mittlerweile mit einem Unterfahrschutz ausgerüstet. „Das ist gut investiertes Geld. Aber das Entscheidende bleibt das persönliche Verhalten aller Verkehrsteilnehmer.

Herrmann appelliert an die Biker, keine unnötigen Risiken einzugehen und sich mit einem Warm-up auf die Saison vorzubereiten. Geht der Minister da selbst mit gutem Beispiel voran? Tatsächlich hat auch Joachim Herrmann ein Aufwärmtraining für die Fahrt nach Kulmbach absolviert. „Wenn man ein paar Monate lang nicht gefahren ist, hat man nicht mehr das optimale Gespür dafür, wie die Maschine reagiert. Sein Bike zu beherrschen, ist aber Voraussetzung dafür, sicher unterwegs zu sein.“

Für den Frieden: Rücksicht am Sonntag

Und noch etwas ist dem Minister wichtig: Rücksicht – auf andere Verkehrsteilnehmer ebenso wie auf die Menschen in den Dörfern entlang der beliebten Routen: „Am Sonntagmorgen durchs Dorf zu rollen und den Motor aufheulen zu lassen, das geht gar nicht.“

Um das Thema Sicherheit geht es an beiden Tagen auch auf dem Festgelände: Ein nachgestelltes Unfallszenario zeigt, wie schlimm die Folgen einer Kollision zwischen Motorrad und Traktor sein können und wie die Retter arbeiten. Im Überschlag-Simulator erfährt man, wie es sich anfühlt, wenn die Welt plötzlich Kopf steht. Und eine Dokumentation schildert eindrücklich, wie ein einziges illegales Auto- und Motorradrennen gleich mehreren Familien großes Leid gebracht hat.

Bei einem Geschicklichkeitsparcours können die Biker selbst testen, wie gut sie ihre Maschine beherrschen. Slalom und enge Kurven gehören ebenso dazu wie eine Wippe. Besonders gute Fahrer dürfen sich über Szenenapplaus freuen.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: